Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Wir sind auf der CES 2013 in Las Vegas unterwegs. Natürlich bewaffnet mit einer Kamera. Genießen Sie in unserer Bildergalerie die schönsten Momente und originellsten Produkte von der Consumer Electronics Show.
PC-WELT berichtet direkt von der CES. In einer ersten Galerie könnten Sie sich bereits vor dem eigentlichen Messestart über einige Neuheiten informieren. Mittlerweile hat die Consumer Electronics Show aber ihre Pforten geöffnet. Und wir haben die schönsten und spannendsten Impressionen des ersten Messe-Tages für Sie gesammelt. Viel Spaß beim Durchklicken.
Update: Jetzt finden Sie auch die schönsten Impressionen des zweiten Messetages in der Galerie.
CES-Highlights 2013 – Tag 2
Der hierzulande eher unbekannte Hersteller TCL stellte einen protzigen 110-Zoll-Fernseher aus, der unter anderem auch im kommenden Kinofilm Iron Man 3 zu sehen sein wird. Da hat es sich der Marvel-Superheld natürlich nicht nehmen lassen, selbst einmal vorbeizuschauen.
CES-Highlights 2013 – Tag 2
Sapphire setzt nun verstärkt auch auf Mini-PCs. Die neue Version des Edge gibt es dann auch in einer Barebone-Version, damit Käufer beliebig die Komponenten ihrer Wahl einbauen können.
CES-Highlights 2013 – Tag 2
Acer hat mit dem Iconia B1 nun auch ein 7-Zoll-Tablet im Angebot. Für 129 Euro (UVP) erhalten Sie ein Einsteiger-Pad mit Android 4.1, Dual-Core-Prozessor, 8 GB internen Speicher, Frontkamera und einen Slot für Micro-SD-Karten.
CES-Highlights 2013 – Tag 2
Mittels Dampf und einem Projektor erzeugt IEEE eine Art Hologramm. In diesem Fall spricht uns Thomas Alca Edison im Vorbeigehen an.
CES-Highlights 2013 – Tag 2
Sonys neues Smartphone-Flaggschiff hört auf den Namen Xperia Z und vereint den neusten Stand der Technik: Quad-Core-CPU (Snapdragon S4), Full-HD-Display, LTE, Micro-SD-Karten-Einschub, NFC und einen Foto-Sensor, der auch in den hauseigenen Digitalkameras zum Einsatz kommt. So sorgt unter anderem auch HDR für eine gute Beleuchtung der Fotos. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 649 Euro.
CES-Highlights 2013 – Tag 2
Panasonic zeichnet sich unter anderem auch für ein effizienteres Batterie-Management verantwortlich, um Elektroautos länger mehr Reichweite mit einer Aufladung zu ermöglichen.
CES-Highlights 2013 – Tag 2
Auch Toshiba schläft natürlich nicht und zeigt seine neusten TV-Geräte mit der 4K-Auflösung (vierfaches Full-HD).
CES-Highlights 2013 – Tag 2
Ein weiterer interessanter Prototyp kommt von Panasonic: Ein Windows-8-Tablet mit einer Diagonale von 20 Zoll und der knackscharfen 4k-Auflösung. Der Release soll aber bald folgen.
CES-Highlights 2013 – Tag 2
LG zeigt den Messebesuchern seine hauchdünnen OLED-Fernseher. Die Farben wirken satt und kontrastreich, die LCD- und Plasma-Technik ist beim Hersteller mittlerweile auch Geschichte. Alle neuen Geräte basieren auf LED.
CES-Highlights 2013 – Tag 2
Bei Gigabyte gab es ein Convertible-Ultrabook mit Windows 8 und Touch zu sehen.
CES-Highlights 2013 – Tag 2
Dieses Tablet von Gigabyte erinnert Mit dem ausklappbaren Standfuß auf der Rückseite und der abnehmbaren Tastatur etwas an Microsofts Surface.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Auf der Show Digital Experience stellen zahlreiche Hersteller in lockerer Atmosphäre ihre Produkte vor.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Apropos lockere Atmosphäre: Die Martini-Bar auf der Show besteht komplett aus Eis. Und die Barkeeper schüttelten den bekannten Cocktail natürlich, und rührten ihn nicht.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Dieses Hinweisschild verdeutlicht, auf welcher Technik der Fokus der diesjährigen CES liegt – auf drahtlose Dienste.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Der amerikanische Autohersteller Chevrolet war auch mit von der Partie und präsentierte ein Auto…
CES-Highlights 2013 – Tag 1
…das ein smartes Innenleben aufweisen kann und sich mit dem Smartphone vernetzt. So dürfen Sie dann per Sprache gewisse Dienste ausführen lassen oder einfach nur Ihre Musik streamen.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Garmin ließ es sich nicht nehmen, die Produkte gleich mit einem richtigen Radprofi zu demonstrieren.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Die Entwickler von Oculus beeindruckten Journalisten mit der VR-Gaming-Brille namens Rift.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Mit dem kleinen Dongle Tinké von Zensorium lässt sich unter anderem der Blutdruck und der Sauerstoffgehalt im Blut messen, eine wild blinkende Infrarot-Lampe will das in nur 30 Sekunden messen. Ob die Ergebnisse am Ende wirklich stimmten, konnten wir mangels eines Arztes vor Ort nicht sagen.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Dolby kann nicht nur für guten Sound sorgen: Eine neue Technik erlaubt brillenloses 3D am Fernseher, speziell angepasste Blu-rays sollen nicht nötig sein. Auch der empfindliche Blickwinkel wäre mit dieser Technik Vergangenheit.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Wenn Sie keine Lust haben, an Ihrem wohlverdienten Wochenende die Regenrinne zu säubern, könnte das auch der spezielle Roboter Looj von iRobot für Sie erledigen.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Extreme Reality zeigt eine Kinect-ähnliche Technik, die die Bewegungen des Spielers im Game umsetzt. Die Dame war auf jeden Fall mit vollem Körpereinsatz dabei!
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Lenovo zeigte unter anderem auch ein großes Touchpad, das mit der speziell entwickelten Oberfläche namens Aura auffällt. Mit intuitiven Wisch-Gesten lassen sich Inhalte anschauen und teilen.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Speicher-Riese Seagate stellte neben der neuen drahtlosen Festplatte Wireless Plus (1 TB, in der Mitte) auch noch eine Streaming- und Backup-Lösung (rechts oben) fürs heimische Netwerk vor: Segate Central.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
In diesem unscheinbaren Ball ist ein kleiner Roboter enthalten, mit dem er sich steuern lässt, via Tablet oder Smartphone.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Corning demonstrierte mit speziellen Aufbauten die Widerstandsfähigkeit des neuen Gorilla Glas 3.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Razer zeigte nicht nur seinen neuen und anpassbaren Xbox-360-Controller Sabertooth, sondern stellte auch das erste echte Gaming Tablet vor: Es hört auf den Namen Edge, wiegt etwa 1 Kilogramm und ist dabei etwas über 2 Zentimeter dick. Spannender ist aber das Innenleben, denn Razer hat hier ordentliche Desktop-Komponenten verwendet. Das Geräte gibt es entweder mit einem Intel Core i5 oder i7 zu kaufen, eine SSD sorgt für schnelle Zugriffe und die diskrete Grafikkarte Geforce GT 640LE M könnten das Tablet zum schnellsten Gerät auf dem Markt machen. Für rund 1000 Dollar ist es zu haben, vorerst aber nur in Amerika.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Wie kreativ Hersteller auf sich aufmerksam machen können, beweist dieser Tablet-Mann von Enhance.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Ein Audi auf dem Stand von Nvidia? Dieser S7 schöpft die Kraft für das Entertainment-System aus einer Vorversion des Tegra-Prozessors.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Dienste wie Google Streetview oder ein vollwertiger Browser mit 3G sind damit problemlos möglich.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Noch beeindruckender erweist sich die Konsole des Tesla S: Es gibt kaum noch mechanische Knöpfe, ein bis dato einzigartiger 17-Zoll-Touchscreen in der Mitte erfüllt dafür alle nötigen Einstellungen.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Neben heißer Hardware gibt es auch heiße Booth-Babes zu sehen. Für wen die Damen sich so ins Zeug schmeißen, wissen wir leider gar nicht mehr.
CES-Highlights 2013 – Tag 1
Auch IDG, der Verlag, in dem die PC-WELT erscheint, ist vor Ort präsent – auf vier Rädern.
Hans-Christian Dirscherl schreibt seit über 20 Jahren zu fast allen IT-Themen. Sein Fokus liegt auf der Koordination und Produktion von Nachrichten mit hohem Nutzwert sowie auf ausführlichen Tests und Ratgebern für die Bereiche Smart Home, Smart Garden und Automotive.