Am kommenden Dienstag will Microsoft sieben Security Bulletins veröffentlichen, die 25 zum als kritisch eingestufte Sicherheitslücken behandeln sollen. Drei der Bulletins tragen die höchste Risikoeinstufung, die vier weiteren gehören zur zweithöchsten Kategorie ( important, hoch ).
Microsofts Web-Browser, der Internet Explorer, wird mit einem kumulativen Sicherheits-Update aktualisiert, das alle Versionen (6 bis 9) betrifft. Zwei weitere als kritisch eingestufte Security Bulletins werden sich mit Lücken in Windows befassen. Die vorläufig als “Bulletin 1” bezeichnete Sicherheitsmitteilung weist für Windows XP und Vista nur ein mittleres Risiko aus, für alle übrigen Windows-Versionen, einschließlich Server, gilt die höchste Stufe (kritisch).
Das Office-Bulletin betrifft alle Office-Versionen von 2003 bis 2010, allerdings stellen die darin zu behandelnden Fehler für Office 2010 laut Microsoft kein Sicherheitsproblem dar. Microsoft Office für Mac ist demnach nicht betroffen. Unternehmen, die Microsofts ERP-Software Dynamics AX 2012 einsetzen, sollten sich das Bulletin 5 vormerken. Hierin soll es um eine oder mehrere Schwachstellen gehen, die es einem Benutzer ermöglichen können Code mit höheren Rechten auszuführen.
Wie üblich wird Microsoft auch sein “Tool zum Entfernen bösartiger Software” aktualisieren. Die Security Bulletins werden am 12. Juni gegen 19 Uhr MESZ veröffentlicht.