Die Samsung-Vertretung in Polen hat heute offizielle Verkaufszahlen zum Galaxy S3 veröffentlicht. Nachdem der koreanische Elektronik-Hersteller vor zwei Monaten die Rekordmarke von 20 Millionen verkauften Einheiten verkündete, kommt das Galaxy S3 nun mittlerweile auf 30 Millionen Geräte. Ob es sich bei den Zahlen um ausgelieferte Mengen oder die tatsächlichen verkauften Einheiten handelt, ist allerdings noch unklar. Neben dem Galaxy S3 erfreut sich auch das Tabphone Galaxy Note 2 einer großen Nachfrage. Nur wenige Wochen nach dem Verkaufsstart, kann das Gerät bereits auf 3 Millionen verkaufte Einheiten zurückblicken. Obwohl Samsungs Galaxy-Smartphones neben der Apple-Palette aktuell zu den beliebtesten Produkten zählen, könnte das Unternehmen bald ernsthafte Konkurrenz von Google bekommen. Mit dem in dieser Woche angekündigten Nexus 4 bietet der Suchmaschinen-Riese zahlreiche Features zum kleinen Preis von nur 299 Euro.
Das beste Android-Smartphone im Test – Vergleichstest
In Zusammenarbeit mit LG bringt das Nexus 4 ein 4,7-Zoll-Display sowie eine 8-Megapixel-Kamera mit. Unter der Haube werkelt ein Quad-Core-S4-Pro-Prozessor mit 1,5-GHz-Taktung von Qualcomm. Samsungs Galaxy S3 ist ab 469 Euro zu haben und bietet ein 4,8-Zoll-Display und eine 1,4-GHz-Quad-Core-ARM-Cortex-A9-CPU.