„Wir schließen gerade Verträge ab, die es uns erlauben, in diesem Jahr Spiele zu vertreiben.“, sagte Sandi Isaacs, Vizepräsident von Paramounts Interactive & Mobile-Sparte. „Es wird so weitergehen, dass wir Spiele in einigen Fällen selbst vertreiben werden, in anderen Fällen treten wir als Co-Publisher auf oder wir finanzieren die Entwicklung und verkaufen das Projekt an andere Publisher. […] Ein flexibles Modell in diesem Geschäftsbereich ist uns sehr wichtig.“, so Isaacs. Als Vizepräsidenten für die Interactive Development-Sparte hat sich Paramount für Matthew Candler entschieden. Der „Videospiel-Veteran“ war bisher unter anderem für die beiden Publisher Activision und Grind Games tätig. Seine Aufgabe wird es in Zukunft sein, Kontakte zu den Entwicklern zu pflegen. Das zweite neue Gesicht bei Paramount Pictures ist Luke Letizia. Der ehemalige Sega- und Fox-Executive wird in Zukunft als ausführender Regisseur für interaktive Lizenzen zuständig sein.
Laut Issacs soll Paramounts Einstieg in die Video- und Computerspielbranche zukünftige Projekte beschleunigen. „Das gibt uns einen großen Vorteil in Hinblick auf den Zeitfaktor in der Entwicklung, als auch dahingehend, dass wir von Anfang an mit den Entwicklern zusammenarbeiten.“
Trotz der Erschließung von neuen Geschäftsfeldern im Finanzierungs- und Vertriebsbereich von Spielen will Paramount, eigenen Angaben zufolge, jedoch auch in Zukunft die eigenen Lizenzen weiterhin an andere Publisher verkaufen. Ob dies auch Partnerschaften mit den beiden Schwesterfirmen MTV Games und Midway einschließt, ist noch nicht bekannt.