Mit dem Pocket VGF-AP1 präsentiert Sony den ersten Musikplayer mit Festplatte im Vaio-Stil. Die interne Festplatte bietet 20 Gigabyte Speicher, laut Sony genug für bis zu 700 Alben im unternehmenseigenen Atrac-Format. Daneben unterstützt der mobile Dudler aber auch MP3, WMA und WAV.
Das Gerät wiegt 190 Gramm und der Akku soll für bis zu 20 Stunden Strom liefern, bevor sein Durst über die mitgelieferte Lade- und Dockingstation gestillt werden muss. Das Gehäuse aus dunkelgrauem Aluminium und schwarzem Nickel soll den VGF-AP1 zu einem “echten Vaio” machen. Per USB 2.0 wird der Player am PC angeschlossen, der Einsatz als mobiler Datenträger ist ebenfalls möglich.
Die Bedienung des Players soll dabei Sony zufolge “kinderleicht” von statten gehen. Die im 5,5 Zentimeter großen Farbdisplay angezeigten Funktionen werden über 25 am Player angebrachte Druckknöpfe, ähnlich einem Touch Pad, angesteuert. Zudem lassen sich alle Funktionen über die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung mit dreizeiligem LC-Display ansteuern. Während des Abspielens von Musiktiteln werden über das Display zusätzlich Albencover dargestellt, die der Anwender zum Beispiel beim Download von Titeln über Sonys Online-Musikshop Connect erhalten hat.
In die Ladestation integriert ist ein Mini-USB 1.1-Eingang, der beispielsweise als direkter Anschluss für Digitalkameras dienen kann. Somit lassen sich Bilddaten direkt auf den Vaio Pocket übertragen und betrachten, ohne den Umweg über den PC gehen zu müssen.
Im Lieferumfang enthalten sind – neben dem Player – Kopfhörer, ein USB-Kabel sowie die Sonicstage Musik-Managementsoftware für PC.
Der Vaio Pocket VGF-AP1 soll ab Oktober im Handel erhältlich sein, der Preis beträgt 399 Euro. Im November legt Sony noch eins oben drauf und bringt mit dem VGF-APL eine Version mit 40 Gigabyte Speicher. Kostenpunkt: 459 Euro.