MP3-Player sind in Deutschland beliebt wie nie zuvor und der Boom hält an. Erhebungen der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) zufolge wurden im Jahr 2004 3,16 Millionen der kleinen Musikspeicher verkauft. Dies entspricht im Vergleich um Vorjahr einem Zuwachs von 260 Prozent. Der damit erzielte Umsatz lag laut gfu bei knapp 300 Millionen Euro, knapp 180 Prozent mehr, als im Jahr 2003.
Für das laufende Jahr rechnen die Marktforscher mit 4,5 Millionen verkauften Einheiten und einem Umsatz von 435 Millionen Euro.
Parallel dazu entwickeln sich mit dem Zubehör-Geschäft neue Geschäftsfelder für andere Unternehmen. Dazu gehören beispielsweise spezielle Adapter, Schutzhüllen oder externe Lautsprecher. Auch legale Musikshops im Internet profitieren laut gfu vom Boom der tragbaren Player und umgekehrt.
Apple-Ipod-Special – alle Modelle im PC-WELT-Test
PC-WELT-Test: Iriver H10 [5GB; color]