Eine Grafikkarte für Multimedia-Freunde: Die Radeon VE basiert auf dem gleichnamigen Chip aus dem Hause ATI, der dem Geforce 2 MX von Nvidia Konkurrenz machen soll.
Im Gegensatz zum Radeon-Chip hat der VE nur 1 Pixel-Pipeline und keine Geometrie-Engine. Die Karte verfügt über 32 MB DDR-SDRAM und bietet mit VGA-, DVI-I- und TV-Ausgang viele Anschlussmöglichkeiten: Die beiliegenden Software Hydravision 2.5 von Appian erlaubt, 2 Bildschirme parallel zu betreiben.
Der PC-Monitor dient dann etwa für Office-Programme, während auf dem Fernseher ein DVD-Film läuft. Preis: rund 270 Mark (ATI, Tel. 089/665150). (PC-WELT, 23.02.2001, jha)