Die Produktlinien der Syncmaster-N- und –T-Reihe bekommen je um ein 17-Zoll- und 19-Zoll-Gerät Zuwachs, berichtet unsere Schwesterpublikation Tecchannel .
Alle vier Geräte arbeiten mit einer nativen Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten. Grafiksignale nehmen die N-Modelle (Syncmaster 710N/910N) lediglich analog über D-Sub entgegen, die T-Geräte (Syncmaster 710/910T) bieten darüber hinaus einen DVI-D-Anschluss.
Die Reaktionszeit der 17-Zoll-Displays beziffert Samsung mit 12 Millisekunden, bei den 19-Zoll-Geräten liegt die Werksangabe bei 25 Millisekunden. Die maximale Helligkeit des Syncmaster 710N sowie des 710T soll 300 Cd/m² betragen. Die beiden 19-Zoll-Versionen erreichen laut Samsung Helligkeitswerte von bis zu 250 Cd/m².
Sowohl die Höhe als auch der Neigungswinkel lassen sich verstellen, letzterer zwischen minus fünf und 30 Grad. Alle Bildeinstellungen lassen sich per Software vornehmen. Die Funktion, je nach Anwendung zwischen vordefinierten Helligkeitsstufen umschalten zu können, nennt Samsung “MagicBright”.
Alle vier Displays sind ab sofort verfügbar. Die Preise staffeln sich wie folgt: 459 Euro (Syncmaster 710N), 549 Euro (Syncmaster 710T), 649 Euro (Syncmaster 910N) und 699 Euro für das Syncmaster 910T.
Einsteiger-TFT von Hyundai (PC-WELT Online, 05.07.2004)