Das Sicherheitsunternehmen Avira aus Tettnang startet mit neuen Produktnamen in den Frühling. So soll die bisherige “Avira AntiVir Workstation”, die für Unternehmen gedacht ist, als “Avira AntiVir Professional” angeboten werden. Die auf Privatkunden zielende Lösung “Avira AntiVir PersonalEdition Premium” erhält mit “Avira AntiVir Premium” ebenfalls einen griffigeren Namen. Mit an Bord ist bei beiden das neue Scan-Modul von AntiVir 8.
Auch in der Premium Security Suite wird dieses Scan-Modul enthalten sein. Es soll bis zu 20 Prozent schneller zu Werke gehen als die Vorversion. Ferner ist in AntiVir Premium und Professionell ein neues Modul namens WebGuard enthalten, das HTTP-Datenverkehr auf Infektionen untersuchen sowie Phishing- und Malware-URLs ausfiltern soll.
Gemeinsames Merkmal der drei renovierten Produkte wird außerdem eine neue, einfachere Bedienerführung mit einem vertikalen Menüsystem sein. Damit soll der schnelle Zugriff auf alle wichtigen Programmfunktionen mit einem Mausklick ermöglicht werden. Die neue Update-Funktion erlaubt die Auswahl zwischen Signatur- und Software-Aktualisierungen und informiert über bereit stehende Updates.
Mit dem FailSafe-System soll ein fehlgeschlagenes Update nicht mehr zum Verlust der Schutzwirkung führen. Die Premium Security Suite enthält ferner das Modul “AntiBot”, das den Mail-Verkehr untersucht und so vor Missbrauch des Rechner als Spam-Schleuder schützen soll. Die Neuerungen sollen bereits ab April eingeführt werden.
Download-Tipp der Redaktion: AntiVir Download