Alle Welt sprach vor knapp einem Jahr vom iPhone, als der koreanische Hersteller HTC kurzerhand einen Monat vor dem Apple-Handy ein Touch-Smartphone auf den Markt brachte – das HTC Touch. Bislang wurden von dem Modell über drei Millionen Stück verkauft, im Juni soll der Nachfolger in Europa verfügbar sein, das HTC Touch Diamond.
Im Gegensatz zum iPhone ist das HTC Touch Diamond fit für UMTS und auch sonst haben sich die Entwickler ins Zeug gelegt und einige Neuerungen in das schmale Handy gepackt. Das Gerät unterstützt WCDMA und bietet Datenraten von bis zu 7,2 Mbit/s über HSPA. Weitere Verbesserungen betreffen das 2,8 Zoll große Display mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel. Zum Vergleich: Das iPhone bietet zwar mit 3,5 Zoll ein größeres Display, dafür aber nur 320 x 480 Pixel.
Darüber hinaus wurde die Touchflo-Software überarbeitet und soll nun die Bilder auf dem Display mit einem 3D-Effekt verschönern. Digitale Bilder, Musik, Push-Mail oder Videos können ebenfalls mit dem Smartphone genutzt werden, das auf Windows Mobile 6.1 Professional basiert.

©2014
Auch der integrierte Browser, der auf Opera basiert, wurde überarbeitet. Dieser soll den Bildschirm nun komplett ausfüllen, Anwender können mit nur einer Hand Web-Seiten zoomen oder navigieren. Wird das Smartphone waagrecht gehalten, wird die Darstellung auf dem Display automatisch rotiert. Über spezielle Anwendungen lassen sich Youtube-Videos ebenso nutzen, wie Verkehrs- oder Kartendaten von Google Maps. Das HTC Touch Diamond bietet schließlich noch eine digitale Kamera mit 3,2 Megapixel sowie einen integrierten GPS-Receiver. An Schnittstellen stehen unter anderem Bluetooth und WLAN (802.11 b/g) zur Verfügung. Der Akku soll bis zu 4 Stunden Dauertelefonie verkraften können.
Trotz der umfangreichen Ausstattung misst das HTC Touch Diamond nur 102 x 51 x 11,33 Millimeter. In einem Punkt sticht das iPhone das neue HTC-Modell aber aus: Es bietet wesentlich mehr Speicher. Während das iPhone mit 8 oder 16 GB erhältlich ist, verfügt das HTC Touch Diamond nur über 4 GB.
Update: Mittlerweile sind mehr Bilder des Smartphones verfügbar. Diese präsentieren wir Ihnen in Form einer Galerie. Auch zum Preis gibt es zumindest etwas: O2 wird das HTC Touch Diamond für 99 Euro anbieten. Allerdings nur in Verbindung mit dem Paket-Tarif 100, der monatlich 100 Freiminuten enthält und 17 Euro kostet. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate . Ohne Vertrag ist das Handy derzeit ab 477 Euro zu haben.

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014