Der Autor von “Sims”, Will Wright, soll absichtlich einen Virus in das beliebte Spiel eingebaut haben. Wie die US-Zeitung New York Times berichtet, versteckte er in den Erweiterungen, die man sich von der Sims-Website herunter laden kann, geheime Funktionen. Es handelt sich allerdings nicht um einen Virus, der Ihrem Rechner gefährlich wird, sondern den Personen der Sims-Handlung.
Der Virus-Träger ist der Zeitung zufolge ein Meerschweinchen. Wer dessen Käfig nicht saubermacht und von dem verwahrlosten Tier gebissen wird, stirbt. Nur, wenn er sich ausruht, hat der Spieler eine Überlebenschance.
In dem Spiel Sims kann der Anwender Menschen erschaffen sowie Häuser für sie bauen und einrichten. (PC-WELT, 29.04.2000, sp)