News

Dualboot-Funktion für OLPC-Notebook

Dem One-Laptop-per-Child-Projekt bläst derzeit der Wind ins Gesicht: Immer mehr Anbieter bringen wie Asus mit dem EEE PC Billig-Notebooks auf den Markt und obendrein hat Intel kürzlich seine Teilnahme am OLPC-Projekt beendet. Doch jetzt gibt es endlich wieder eine positive Nachricht vom ehemaligen 100-Dollar-Notebook: In Zusammenarbeit mit Microsoft soll das OLPC-Gerät dualbootfähig werden und somit Windows und Linux als Betriebssysteme anbieten.
Dualboot-Funktion für OLPC-Notebook
Image: 2014