Der Deal zwischen der Telefonica-Tochter Terra Networks und Lycos ist perfekt. Wie der spanische Rundfunk RNE unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtete, übernimmt der spanische Provider das US-Unternehmen für 12 Milliarden Dollar (umgerechnet 25,9 Milliarden Mark). Die Übernahme erfolgt über einen Aktientausch.
Mit “Terra Lycos” entsteht einer der größten Internet-Konzerne der Welt. Der genaue Inhalt des Übereinkommens wird dem Radiosender zufolge noch bekannt gegeben. Das kombinierte Unternehmen, an dem die spanische Telefongesellschaft Telefonica zwischen 38 und 47 Prozent halten wird, soll seinen Sitz in Waltham im US-Bundesstaat Massachusetts haben. Chef wird Telefonica-Chef Juan Villalonga. Lycos-Chef Bob Davis wird geschäftsführender Vorstandsvorsitzender.
Der Medienkonzern Bertelsmann wird strategischer Partner des neuen Unternehmens. Bertelsmann und die spanische Telefongesellschaft Telefonica wollen über die nächsten fünf Jahre hinweg Geschäfte in einem Wert von einer Milliarde Dollar (2,15 Milliarden Mark tätigen. (PC-WELT, 17.05.2000, dpa/ sp)
Übernimmt Telefonica-Tochter Lycos? (PC-WELT Online, 16.5.2000)
AOL und Time-Warner – Zusammenschluss der Mediengiganten