Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Platzsparend brennen, Filme ohne Codec-Stress gucken und coole Menüs und schöne Cover erstellen – kein Problem für diese DVD-Tools. Ihr Laufwerk ist zu laut oder zu langsam? Virtualisieren Sie es doch einfach.
Ob als Datenträger im PC-Laufwerk oder als Hollywood-Streifen im Wohnzimmer-Player – die DVD hat sich längst auf breiter Ebene etabliert. Kosteten die ersten Brenner noch ein kleines Vermögen, gehören Sie heute zur Standardausstattung eines Computers und DVD-Rohlinge gehen gar spindelweise über die Ladentheke. Doch mit DVDs können sie mehr als nur Abspielen und 1:1-Kopien machen.
Packen Sie mehr Film auf Ihre DVD, erstellen Sie aussagekräftige Cover und prächtige Menüs. Diese nützlichen DVD-Helfer bringen Ihre Urlaubsbilder als Diashow ins Wohnzimmer, schneiden Werbung aus Ihren TV-Aufnahmen und brennen unkompliziert per Drag-and-Drop – alles gratis. Netbook-Besitzer ohne Laufwerk oder vom DVD-Einlegen und Laufwerk-Krach Geplagte wechseln zum virtuellen Laufwerk auf der Festplatte.
Abspielen: VLC Media Player
Das Gratis Tool VLC Media Player (ehemals VideoLan Client) spielt Audio- und Video-Dateien ab. Geeignet ist der Gratis VLC Media Player auch als einfache Abspielstation für DVDs.Download
Die Freeware ist nur unter Windows XP lauffähig und stellt eine grafische Bedienerführung für die in XP integrierte Brennfunktion bereit. Mit dem zweiten Modul Easy ISO-Creator schreiben Sie sehr einfach ISO-Imagedateien ohne Brennsoftware.Download
Die Freeware CDBurnerXP bietet Ihnen eine übersichtliche Oberfläche zum Brennen von Daten-, Audio- und Video-CDs/-DVDs. CDBurnerXP unterstützt CD-R, CD-RW, DVD+R/RW sowie DVD-R/RW und Burn Proof.Download
Die Drag-and-Drop-Software ähnelt in puncto Programmoberfläche der Brenn-Funktion von Nero. Das Tool brennt Multimedia- und Daten-CD/DVDs und legt ISO-Images an.Download
Mit der Slideshow GUI gestalten Sie aus Ihren digitalen Fotos eine Diashow, die Sie mit Musikbegleitung versehen auf CD oder DVD brennen können.Download
Das Open-Source-Tool DVDStyler erstellt nach Ihren Wünschen eine Menüstruktur mit Navigation und bindet beliebige Bilder und Filmsequenzen ein.Download
Das Gratis Tool IsoBuster greift auf alle gängigen CD- und DVD-Medien zu und versucht mittels einer speziellen Fehlerkorrektur Daten auszulesen und auf Festplatte zu speichern.
TMPGEnc konvertiert AVI- zu MPEG1- oder MPEG2-Dateien. Mit dem Programm lassen sich auch MPG-Dateien für das VCD- und SVCD-Format erzeugen, die sich einem DVD- / VCD-Player wiedergegeben lassen.Download
Die MDVD-Vorlagen (für TMPGEnc) sind speziell für einen minimalen Platzverbrauch bei maximaler Qualität angepasst. Im Idealfall passen bei damit umgewandelten Videos knapp 300 Minuten Film auf eine DVD.Download
Mit Virtual CloneDrive können Sie bis zu acht physikalische CD- oder DVD-Laufwerke simulieren. Dabei unterstützen diese virtuellen Laufwerke die gängigsten Image-Formate, wie etwa ISO, BIN, IMG, UDF, CCD.Download