In die neue Version seiner Backup-Software Norton Ghost 9.0 hat Symantec Bestandteile der Drive Image Technologie integriert und die Unterstützung externer Laufwerke mit Schnittstellen für USB und Firewire verbessert.
Über die Funktion Hot Imaging können Sie jetzt Festplattenkopien (Images) erstellen, ohne Windows schließen oder den Rechner neu starten zu müssen. Das Imaging läuft im Hintergrund. Existiert bereits eine Festplattenkopie, können Sie entscheiden, ob Sie das gesamte Image aktualisieren oder nur die Änderungen sichern möchten. Die Sicherungskopie erhält außerdem einen Laufwerksbuchstaben, entspricht also dem Originalverzeichnis, was Ihnen das Auffinden von Dateien und Ordnern erleichtern soll. Die Festplatten können zeitgesteuert gesichert werden, beispielsweise nachts. Über die zeitgenaue Rollback-Funktion lässt sich der Rechner in das Stadium vor dem letzten Backup zurück versetzen.
Zu Norton Ghost 9.0 gehört eine Recovery Disk, mit der Sie den Rechner neu starten können – auch wenn das Betriebssystem nicht mehr reagiert. Außerdem können Sie mit der Rettungs-CD Systemkorrekturen und Virenprüfungen durchführen und verloren gegangene Daten wieder herstellen. Die Recovery Disc unterstützt auch NTFS.
Norton Ghost 9.0 ist deutschsprachig und läuft unter Windows 2000 und Windows XP. Die Software kostet 69,95 Euro und soll ab Mitte August im Handel erhältlich sein. Ein Update (auch für Besitzer von Powerquest Drive Image) kostet 39,95 Euro.