Der Handheld-Marktführer Palmone wird am Mittwoch zwei neue Modelle seiner Serie “Zire” auf den Markt bringen, berichtet unsere Schwesterpublikation Computerwoche . Bei den Produkten handelt es sich um den “Zire 72” sowie den “Zire 31”, beides Geräte, die Privatkunden ansprechen sollen.
Das Highend-Device Zire 72 hat einen Listenpreis von 299 Dollar und arbeitet mit dem Intel-Prozessor PXA270 bei einer Taktrate von 312 Megahertz. Der Handheld ist mit einer Digitalkamera, Audio-Player, hochauflösendem Display, SD-Slot sowie Bluetooth bestückt.
Der mit 149 Dollar preiswertere Zire 31 hat einen 200 Megahertz starken Intel-Chip, SD-Anschluss, digitalen Audio-Player sowie ein Display mit 160 x 160-Pixel Auflösung an Bord. Beide Geräte laufen unter dem Betriebssystem Palm Source Garnet. Palmone hat eigenen Angaben zufolge in den vergangenen 18 Monaten über drei Millionen Zire-Geräte verkauft. Seit der Vorstellung der Serie im Jahr 2002 konnte sich der Hersteller im Consumer-Bereich wieder etwas Luft verschaffen, während die Geschäfte mit der für Geschäftskunden konzipierten “Tungsten”-Reihe nicht so laufen.
Weltweit sind die Absatzzahlen für Handhelds einer Studie des Markforschungsunternehmens IDC zufolge im letzten Jahr um 17,9 Prozent von insgesamt 12,6 auf 10,4 Millionen Geräte gesunken.