Microsoft hat die Entwicklung von Windows Media Audio und Video 8 abgeschlossen. Die neuen Codecs sind kompatibel zum Windows Media Player 6.4 und Media Player 7.
Die neue Technologie erlaubt es Filme in DVD-Qualität ansehen zu können, bei einer Verbindung mit 500 Kilobits pro Sekunde. VHS-Qualität wird bei einer Auflösung von 320×240 Pixeln und 24 Bildern pro Sekunde schon bei einer 250- Kilobits pro Sekunde -Verbindung möglich.
Auch für Musikfreunde hat Media 8 einiges zu bieten. So wird CD-Qualität bereits bei einer Komprimierung von 64 Kilobits pro Sekunde möglich. Dabei ist laut Angaben von Microsoft die Datei drei Mal kleiner als eine vergleichbare MP3-Datei.
Wer die Windows Media Audio und Video 8 selbst bestaunen möchte, der wird auf den Media-Seiten von Microsoft fündig. Hier stehen unter anderem auch Videos bereit, die die Möglichkeiten der neuen Codecs demonstrieren.
Auf den Media-Seiten lässt sich auch ein neuer Encoder herunterladen. Mit diesem ist es möglich eigene Media-Dateien mit den neuen Codecs zu erstellen. Die Bedienung des Tools erinnert allerdings an alte DOS-Zeiten: Massig Paramter müssen in der DOS-Box eingegeben werden, bevor das Tool seine Arbeit aufnimmt.. Dafür beträgt der Download nur knapp 700 Kilobyte.
Ein Extra-Download der Codecs für die Wiedergabe ist nicht nötig. Sobald Sie das erste Mal versuchen eine mit Media 8 kodierte Datei im Media Player abzuspielen, werden die passenden Codecs automatisch übertragen und binnen weniger Sekunden installiert.
(PC-WELT, 30.03.2001, pk)
Download des Microsoft Media 8 Encoders
Windows Media 8 Beispielsseite auf www.microsoft.com
Patch für Windows Media Player (PC-WELT Online, 15.02.2001)
Sicherheitslücke im Windows Media Player (PC-WELT Online, 03.01.2001)