Wenn es bei Ihrem Nachbarn heute zwischen 19:55 und 20 Uhr stockduster wird, dann ist nicht eine unbezahlte Stromrechnung Schuld. Wahrscheinlich hat er eine Mail erhalten, in der das französische Umweltbündnis „L´alliance pur la planète“ weltweit alle Menschen dazu auffordert, heute fünf Minuten lang kurz vor 20:00 Uhr einfach mal alles auszuschalten, was Strom verbraucht.
In Deutschland rufen unter anderem auch „Bündnis 90/Die Grünen“ zur Teilnahme an dieser Aktion auf. Die Teilnehmer sollen damit ihren Protest gegen den Klimawandel kundtun. Die fünf Minuten sollen nicht nur dazu dienen, Energie zu sparen, “sondern auch die Bevölkerung, die Medien und die Politik auf die weltweit tägliche Energieverschwendung aufmerksam machen“, heißt es in dem Aufruf der Partei. Der 1. Februar sei als Termin für die Aktion gewählt worden, weil die UNO an diesem Tag die neuesten Erkenntnisse zum Thema Klimawechsel veröffentlichen wird.
Per Mail kursiert eine in den Sprachen deutsch, englisch und französisch verfasste Mail mit der Aufforderung, sich an der Aktion zu beteiligen und die Mails an Bekannte weiterzuleiten. Um dem Missbrauch mit Mail-Adressen zu vermeiden, sollen die Mails mit „BCC“ statt „CC“ weitergeleitet werden. „Ein Akt, der nur 5 Minuten dauert, der nichts kostet, der aber der Regierung zeigt, dass die Klimakatastrophe ein schwerwiegendes Thema der Weltpolitik sein sollte“, heißt es in der Mail.
Was halten Sie von dieser Aktion? Werden Sie mitmachen? Oder sind Sie der Meinung, dass solche Massen-Mails kein gutes Mittel sind, um für eine Sache zu werben?