Google betont allerdings, dass Mobilfunktelefone mit dem Android OS durchaus Verbindungen mit anderen Bluetooth-Geräten aufbauen können. Das vorläufige Fallenlassen der APIs betreffe laut Google nur die Entwickler von Anwendungen für Android. Man kann somit vorerst keine Programme für Android entwickeln, die Bluetooth-Funktionalität nutzen.
Google ließ diese beiden APIs fallen, weil der Zeitplan bis zur Fertigstellung der finalen Version von Android 1.0 rappelvoll ist. Dabei sei Google bei der Android Bluetooth API im SDK schon relativ weit vorangekommen, aber es wäre eben noch etwas Fein-Tuning erforderlich und dafür habe man auf die Schnelle keine Zeit.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Google versicherte aber, dass die API für Bluetooth in einer späteren Version des SDK definitiv komme werde. Bei der API für den Instant Messaging Service GtalkService liegen die Gründe dagegen anders: Hier zog Google die Notbremse, weil Sicherheitslücken entdeckt wurden.