Phonoline, die gemeinsame Plattform der deutschen Musikindustrie für den Verkauf von Musik per Internet droht zu scheitern. Vor allem in der Frage nach der Wahl des Providers könne keine Einigung erzielt werden, hieß es aus Branchenkreisen, berichtet der Nachrichtendienst Reuters .
Während Universal Music Angaben der Meldung zufolge die Deutsche Telekom präferiert, sei diese Lösung den anderen Firmen zu teuer. “Es gibt wenig Kompromiss-Spielraum. Es sieht eher danach aus, dass es nicht klappen wird”, zitiert Reuters eine nicht näher genannte Person aus “Branchenkreisen”.
Sollte das Projekt tatsächlich an dieser Frage scheitern, wären rund zwei Jahre Vorarbeit für die Katz gewesen. Phonoline (so der Arbeitstitel des Projekts) soll Anwendern – analog zu Apples iTunes Music Store – die Möglichkeit geben, legal Musik per Internet herunter zu laden. Pro Titel ist ein Preis von 99 Cent geplant.
Erfolg von Apples “Music Store” lockt die Konkurrenz (PC-WELT Online, 10.06.2003)
Apples Internet-Musikshop knackt 2-Millionen-Grenze (PC-WELT Online, 15.05.2003)