Microsoft hat für Windows XP einen Patch veröffentlicht, der die Probleme im Zusammenhang mit dem “Ruhezustand”-Modus behebt. Zu Problemen kam es bisher bei Rechnern mit Windows XP Home Edition oder Windows XP Professional mit mehr als einem Gigabyte Hauptspeicher.
Der “Ruhezustand”-Modus (im englischen “Hibernation”) muss über “Systemsteuerung” und “Energieoptionen” aktiviert werden. Wird der Rechner dann in den “Ruhezustand” versetzt (Aufruf bespielsweise durch: im “Ausschalten”-Fenster Shift gedrückt halten und Enter drücken), dann wird der aktuelle Systemstatus auf die Festplatte gespeichert und anschließend der Rechner ausgeschaltet. Beim nächsten Einschalten des Rechners kann der Anwender dann dort weitermachen, wo er aufgehört hatte.
Nicht nur bei Rechnern mit mehr als einem Gigabyte Hauptspeicher kam es zu Problemen, sondern auch dann, wenn der “Ruhezustand”-Modus aktiviert wurde, wenn auf dem System gerade viele Prozesse liefen.
Weitere Infos zu dem Bug finden Sie in dem Knowledge-Base-Eintrag ” 330909 ” bei Microsoft. Den deutschsprachigen Patch, der das Problem behebt, finden Sie auf dieser Website.
Der Download des Patches beträgt 3,3 Megabyte. Microsoft weist ausdrücklich darauf hin, dass der Patch nur dann installiert werden sollte, wenn es bisher zu Problemen mit dem “Ruhezustand”-Modus kam.
Microsoft patcht kritische Lücke in Windows Me (PC-WELT Online, 27.02.2003)
PC-WELT Special: Security
PC-WELT Spezial: Sicherheit