Bald ist es wieder soweit: Der Kampf Mensch gegen Maschine findet seine Fortsetzung. Im Oktober tritt der amtierende Schachweltmeister Vladimir Kramnik zu einem Schach-Turnier gegen Deep Fritz 7 an. Der Schachcomputer kann vier Millionen Züge pro Sekunde berechnen.
Das Turnier mit dem Namen “Brains in Bahrain” geht über acht Spiele und findet vom 14. bis 31. Oktober statt, wie der Veranstalter Brain Games PLC bekannt gab.
Der letzte Zweikampf Schachweltmeister gegen Schach-Computer fand 1997 statt. Damals schlug IBMs Deep Blue RS/6000 den damaligen Weltmeister Garry Kasparov mit 3,5 zu 2,5 Punkten. Kramnik hatte letztes Jahr den Weltmeistertitel von Garry Kasparov übernommen, nachdem dieser ihn 15 Jahre inne hatte. Deep Fritz wiederum hat bereits Deep Blue, Kasparov und Vishwanathan Anand, den Champion der World Chess Federation, geschlagen.
Sollte der Russe Kramnik gewinnen, so winken ihm eine Million Dollar als Preisgeld. Bei einem Unentschieden gibt es immerhin noch 800.000 Dollar und bei einer Niederlage versüßen 600.000 Greenbacks die Blamage.
Roboter-Fußball im Kommen (PC-WELT Online, 30.07.2001)
Crazy King 1.3: Denksport für Schachspieler