Dem Netbook Akoya Mini Netbook E1210 von Anfang Juli , den die PC-WELT auch ausführlich testete , folgte kurze Zeit später ein Desktop-PC mit Quad-Core-CPU für 599 Euro. Ab dem 7. August soll es bei Aldi wieder einen tragbaren Rechner geben. Das geht jedenfalls aus einem Prospekt hervor, das ein Leser der Website Discountfan.de eingescannt und veröffentlicht hat.
Dem Prospekt zufolge wird Aldi Süd (und damit wahrscheinlich auch Aldi-Nord) den mobilen Rechner für 599 Euro anbieten. Zur Ausstattung gehören ein 15,4-Zoll-Widescreen-Display, eine 250 GB-SATA-Festplatte und 3 GB Arbeitspeicher. Als Prozessor kommt Intels mobiler Pentium Dual-Core T2390 zum Einsatz, der mit 1,86 GHz getaktet ist und über 1 MB L2-Cache verfügt (FSB 533 MHz). Für die Grafik ist Intels Graphics Media Accelerator X3100 zuständig. Für die Energieversorgung ist ein 9-Zellen Li-Ion Akku zuständig, das für eine lange Laufzeit des Notebooks sorgen soll. Als Betriebssystem wird Windows Vista Home Premium inklusive SP 1 mitgeliefert. Außerdem ist von vielen Anschlussmöglichkeiten und einem großen Softwarepaket die Rede. Aldi/Medion geben auf das Gerät die obligatorischen 3 Jahre Garantie.
Übrigens: Dem Aldi-Prospekt zufolge wird ab dem 7. August auch eine 8-Megapixel-Digitalkamera mit 1 GB-Speicherkarte für 129 Euro angeboten werden.
Fazit: Genauere Details zu dem neuen Aldi-Notebook liegen derzeit nicht vor. Unterm Strich handelt es sich um ein Office-Notebook, denn sowohl von dem (älteren) Prozessor als auch vom (intergrierten) Grafikchip ist nicht viel Rechenleistung zu erwarten. Positiv fallen der 9-Zellen-Akku und der üppige Arbeitsspeicher auf. Zum Preis von 599 Euro findet man bei Media Markt & Co. vergleichbare Notebook-Angebote. Allerdings punktet Aldi wie gewohnt mit einer langen Garantiezeit und einem üppigen Software-Paket, das Konkurrenz-Angeboten in der Regel fehlt.
Alternative:
Schnäppchenjäger, die auf der Suche nach einem günstigen Notebook sind, sollten einen Blick auf Acers Extensa 5220-1A1G16 werfen. Das Gerät kostet rund 470 Euro und verfügt ebenfalls über einen 15,4″-Widescreen-Display und den Grafikchip Intel GMA X3100. Weitere Infos zu dem Geräte finden Sie in diesem PC-WELT Test.