Die Postbank will beim Online-Banking das TAN-Verfahren ändern und damit auf PhishinGoogle-Mails reagieren. Im Sommer beginnt die Postbank mit Sitz in Bonn nach eigenen Angaben damit, dem Kunden nach dem Zufallsprinzip die Verwendung einer bestimmten TAN aus seiner TAN-Liste vorzugeben.
Außerdem gilt für Online-Überweisungen ab sofort eine Begrenzung von 3000 Euro. Das Überweisungslimit gelte nicht für Lastschriften, Daueraufträge und so genannte beleghafte Überweisungen.
Postbank warnt vor PhishinGoogle-Mails (PC-WELT Online, 22.04.2005)