Das chinesische Konglomerat “Haier Group”, das neben Klimaanlagen, Haushaltsgeräten und Plasma-Fernsehern auch Mobiltelefone herstellt, ist hier zu Lande wohl nur Mobilfunk-Fans ein Begriff. Nach ersten zaghaften Versuchen in den vergangenen 2 Jahren hat die Gruppe heute auf der “Swiaz-Expokomm” in Moskau gleich 30 neue Modelle vorgestellt. Die meisten Geräte unterstützen den in Europa vorherrschenden GSM-Standard, einige wenige den vorwiegend in Asien und Amerika eingesetzten Standard CDMA.
Am interessantesten unter den Neuen ist das M80, ein Businesstelefon – und der erste Slider von Haier. Das 97x48x23,8 mm große Gerät wiegt 110g und kommt ganz in schwarz daher. Ein besonderes Merkmal ist der Touch-Screen der es dem Nutzer ermöglicht, ohne lästiges Tippen Notizen zu speichern. Learning Tools sorgen dafür, dass die Notizen lesbar bleiben. Desweiteren besitzt der Slider eine 2-Megapixel-Kamera, die auch Filme im MPEG-4-Verfahren aufnimmt, und einen 5-Wege-Navkey zur Steuerung der Menüs. Ein MP3-Player fehlt genau so wenig wie eine Push-to-Email-Funktion und Java-Games. Der interne Speicher kann mit MiniSD-Karten aufgerüstet werden.
Das Dual-Band-Handy nutzt die Frequenzen 900 und 1800 MHz und beherrscht auch GPRS. Der Lithium-Ionen-Akku hat eine Kapazität von 630 mAh und hält nach Angaben des Herstellers Sprechzeiten von 3 bis 4 Stunden durch, im Standby schafft das Gerät bis zu 230 Stunden. Wann (und ob) es nach Deutschland kommt und wieviel es kosten wird, gab der Hersteller noch nicht bekannt.
Der Touch-Screen ist ein Highlight dieses Mobiltelefons. Ansonsten glänzt das Handy nicht gerade mit Funktionen. Nur GPRS, kein UMTS, kein Bluetooth, ja nicht einmal ein Infrarot-Anschluss. Es ist dem Nutzer also schwer, eine Verbindung mit anderen Geräten aufzubauen. Dementsprechend fehlen auch Möglichkeiten, Dokumente zu betrachten oder sogar zu bearbeiten.
Mehr Infomationen:
» News: Haier P6 – neues Mini-Handy im Stiftformat
» Datenblatt | Bilder zum Haier M80
» Datenblatt | Test zum Haier P5