In Unternehmen und Behörden ist die tägliche Protokollierung der eigenen Arbeitszeit unabdingbar, um beispielsweise Überstunden und Urlaubstage verwalten zu können. Anstelle der klassischen Stechuhr kommt hierbei immer häufiger der Computer zum Einsatz. Mit der CHRONEX-Zeiterfassung 7.4 soll dies besonders komfortabel und sicher geschehen.
Die Software steht auf allen Rechnern im Netzwerk zur Verfügung und ermöglicht so die Anmeldung der Mitarbeiter per Passwort direkt am Arbeitsplatz. Alternativ kann auch ein einzelner Rechner als Stechuhr-PC verwendet werden, an dem sich alle Angestellten ein- und ausloggen müssen. Individuell für jeden Mitarbeiter errechnet die Software dann die zu arbeitenden Stunden pro Werktag und rechnet die Anzahl der im Arbeitsvertrag vereinbarten Urlaubstage entgegen. Dies ist insbesondere für eine spätere Abrechnung der Überstunden und ausstehenden Urlaubstage notwendig.
Plus- und Minusstunden der Arbeitnehmer werden täglich erfasst und zusammengerechnet: „Das Programm ist auch für den Einsatz im Schichtdienst bestens geeignet, kommt also auch mit alternierenden Arbeitszeiten und mit Wochenendarbeit zurecht.”, erklärt Entwickler Jürgen Herrmann. Weiterhin können Urlaubstage, Krankheitstage oder Dienstfahrten im Programm angelegt werden.
Neben der Anmeldung per Mausklick steht auch die Möglichkeit zur Verfügung, sich über einen Kartenleser samt Chipkarte zu autorisieren. In diesem Fall reicht es aus, morgens und bei Feierabend die eigene Karte durch das Lesegerät zu ziehen. Noch einfacher wird es, wenn die Arbeitszeit aufgrund der Zeit berechnet werden soll, in der der Rechner des betreffenden Mitarbeiters eingeschaltet war.
CHRONEX-Zeiterfassung in der aktuellen Version 7.4 lässt sich vor dem Kauf mit einer funktionsfähigen Testversion ausprobieren. Die Vollversion ist für 14 Euro erhältlich. In Zukunft soll das Tool noch um einen grafischen Urlaubsplaner, die Unterstützung für mobile Kartenleser und die Erfassung von Projektzeiten erweitert werden.