Mitte April hatten die Mozilla-Entwickler ihren Web-Browser Firefox auf Version 2.0.0.14 aktualisiert , um ein Problem auszuräumen, das sie beim vorherigen Update eingebaut hatten. Bereits zu diesem Zeitpunkt war klar, dass es bald auch eine neue Version ihres Mail-Programms Thunderbird geben würde. Seit 1. Mai liegt nun Thunderbird 2.0.0.14 auf den Download-Servern bereit.
In der neuen Version haben die Entwickler zwei Sicherheitslücken beseitigt, die für Firefox 2.0.0.12 als kritisch eingestuft sind, für Thunderbird hingegen nur als mittelschwer. Die Sicherheitslücken lassen sich mit Hilfe von Javascript ausnutzen. Der Grund für die unterschiedliche Einstufung ist, dass Javascript (für HTML-Mails) bei Thunderbird standardmäßig deaktiviert ist.
Thunderbird enthält zur Anzeige von HTML-Mails das gleiche Modul (“Gecko”), das auch in Firefox zum Einsatz kommt, um Web-Seiten darzustellen. Daher betreffen Sicherheitslücken in Firefox oft auch Thunderbird. Mozillas Mail-Programm hat allerdings, verglichen mit Firefox, einmal mehr einen kleinen Versionssprung gemacht und die Nummer 2.0.0.13 ausgelassen.
Der Download der deutschen Fassung von Thunderbird 2.0.0.14 für Windows ist 6,2 MB groß. Für Linux-Anwender werden die Distributoren in Kürze passende Pakete bereit stellen. Der Distributor Red Hat hat dies für sein Enterprise Linux 5 (RHEL 5) bereits getan.