Die immer kleiner werdenden Notebooks eignen sich perfekt als mobile Navigationslösung. Als Trucker, Vielfahrer oder im Urlaub hat man den tragbaren PC meist eh dabei. Durch den Einsatz der Software RC-Win lässt sich dieser mit wenig Aufwand zu einem vollwertigen Navi aufrüsten. Der Route Commander kann auf vielen mobilen Geräten installiert werden, darunter auch auf einem klassischen Notebook, CarPC, UMPC oder Subnotebook. Für den notwendigen GPS-Empfang sorgen entweder intern in das Gerät verbaute Empfänger oder spezielle GPS-Mäuse, die per USB oder Bluetooth Verbindung zum System finden. RC-Win basiert auf dem neuesten Navigationskernel von Elektrobit und lässt in der Oberflächengestaltung mit unterschiedlichen Skins für verschiedene Auflösungen anpassen.
Je nach verwendetem Gerät erfolgt die Bedienung über einen Touchscreen oder per Mausklick. Für die Eingabe der Zieldaten kann wahlweise sogar auf eine Spracheingabe per Mikro zurückgegriffen werden. Die im Vergleich zu herkömmlichen Navigationssystemen großen Displays von Laptop oder Subnotebook erlauben die parallele Anzeige der Fahrtgeschwindigkeit, Uhrzeit oder der bereits benötigten Fahrzeit. Eine Importfunktion ermöglicht weiterhin die Zielübernahme aus bestehenden Outlook-Kontaktdaten.
Entwickler Krämer Automotive bietet RC-Win in drei unterschiedlichen Versionen ab 79 Euro an. Diese unterscheiden sich im Leistungsspektrum und den enthaltenen Kartendaten. Mit einer kostenlosen Testversion kann das Programm für 30 Tage vor dem Kauf ausprobiert werden.