Der US-Online-Buchhändler Amazon.com hat sein Web-Sortiment um elektronische Bücher erweitert. Seit gestern stehen rund 1.000 Titel als E-Books in den virtuellen Regalen der Internet-Buchshops zum Download bereit. 30 Titel davon können kostenlos abgerufen werden.
Unter den E-Books befinden sich auch verschiedene exklusive Online-Publikationen oder Vorabveröffentlichungen – so etwa zwei “Star Trek”-Romane oder das neueste Werk des Bestsellerautors M.J. Rose (“In Fidelity”), das erst im Dezember als Printausgabe erscheinen wird.
Die Bücher werden im Microsoft-Reader-Format bereitgestellt und können auf PCs und Handhelds gelesen werden. Das Internet-Buchhaus hatte im August einen Deal mit dem Software-Riesen Microsoft vereinbart, der eine spezielle Version seiner E-Book-Software für Amazon entwickelt hat.
Der E-Commerce-Pionier zieht mit diesem Schritt seinem größten Konkurrenten Barnes & Noble nach, der schon seit geraumer Zeit virtuelle Bücher online verkauft. Amazon geht davon aus, die Sparte der elektronischen Bücher rasch weiter ausbauen zu können. Das Unternehmen bietet insgesamt mittlerweile 28 Millionen Bücher, CDs und andere Artikel über das Internet an. (PC-WELT, 15.11.2000, jas)
E-Book von Frederick Forsyth (PC-WELT Online, 01.11.2000)
Amazon: Starkes Wachstum (PC-WELT Online, 25.10.2000)
Stephen King schreibt weiter (PC-WELT Online, 23.10.2000)
Neue E-Books ab Herbst (PC-WELT Online, 13.10.2000)
Gratis: MS Reader und 150 Ebooks (PC-WELT Online, 30.08.2000)
Neue eBook-Partnerschaft (PC-WELT Online, 29.08.2000)