Nach dem Erfolg der Schreibwettbewerbe hat das deutschsprachige Wikipedia zum ersten Bilderwettbewerb aufgerufen. “Eine Enzyklopädie lebt nicht nur von guten und informativen Texten, es sind auch aussagekräftige Illustrationen gefragt”, heißt es. Noch bis Ende des Monats können gelungene Bilder und Illustrationen aus Wikipedia-Artikeln nominiert werden. Dafür stehen die folgenden Kategorien zur Auswahl: Personen, Natur, Technik, Architektur, Grafik und Bildbearbeitung. Zusätzlich werden ein Zuschauerpreis und ein Sonderpreis “für besonders innovative oder enzyklopädisch wertvolle Leistung“ vergeben.
Teilnahmeberechtigt sind alle Bilder, die zwischen dem 1. Juni und 31. Juli bei Wikipedia eingestellt werden. Eine bereits gebildete Jury wird nach Ende der Nominierungsphase die Gewinner küren. Die rund 400.000 Artikel der deutschsprachigen Wikipedia sind mit mehr als 220.000 Bilder illustriert. Auf dieser Website findet sich eine Übersicht von knapp 200 Bildern aus Wikipedia-Artikeln, die die Wikipedia-Community für qualitativ besonders hochwertig erachtet.
Den Gewinnern des ersten Bilderwettbewerbs winken diverse gespendete Preise . Weitere Infos zum Wettbewerb finden Sie auf dieser Seite .
Wikipedia darf Hacker Tron weiterhin namentlich nennen (PC-WELT Online, 12.05.2006)
Wikipedia.de-Wettbewerb: Braunbär schlägt alle (PC-WELT Online, 24.04.2006)