Auf der Website Mojaveexperiment.com hat Microsoft wie vorab angekündigt die Videos veröffentlicht, die bei der Befragung der Teilnehmer des Experiments aufgenommen worden waren. Zur Erinnerung: Zum “Mojave Experiment” hatte Microsoft Anwender aus dem Raum San Francisco eingeladen, die sich in der vergangenheit kritisch über Windows Vista geäußert hatten. Diesen wurde in einem 10-minütigen Video die aktuelle Version von Windows Vista vorgeführt, allerdings wussten dies die Anwender nicht, sondern ihnen wurde gesagt, in dem Video sei ein Betriebssystem zu sehen, das Microsoft derzeit unter dem Namen “Windows Mojave” entwickle. Das Ergebnis: Über 90 Prozent der Teilnehmer äußerten sich positiv zum gezeigten Betriebssystem.
Das “Mojave Experiment” wurde in der vergangenen Woche durchgeführt, es nahmen insgesamt 120 Personen teil. Ziel des Experiments war es, so Microsoft, die Lücke aufzuzeigen, die zwischen der Empfindung und der Realität beim Thema Windows Vista bestehe.
Außerdem weist Microsoft darauf hin, dass es sich bei Mojave nicht um ein großes Marketing-Projekt handle. In der Tat lagen zwischen der Idee und der Umsetzung nur wenige Tage. Und auch die Ergebnisse werden nun binnen kürzerster Zeit der Öffentlichkeit präsentiert.
Auf Mojaveexperiment.com finden sich derzeit 55 Videos der befragten User. In den Videos sind die Reaktionen der Anwender zu sehen, teilweise bevor und nachdem ihnen Windows “Mojave” vorgeführt wurde. So äußert beispielsweise ein Anwender, dass er Vista nicht mag, aber Windows “Mojave” haben möchte. Überrascht ist er dann, als ihm gesagt wird, dass es sich bei Mojave um Vista handelt. Andere Anwender äußern sich überrascht darüber, wozu Vista in der Lage sei. Unter “You can´t please everyone” zeigt Microsoft auch ein Video von einer Testperson, die nicht glauben wollte das es sich um Vista handelte. Seine Reaktion, nachdem ihm gesagt wurde, dass er ein Video von Vista gesehen hat: Eine lange Pause und dann: “Aber warum war es schneller?”…