Microsoft-Gründer Bill Gates hat auf der Entwicklerkonferenz Oopsla (Object Oriented Programming Systems Languages and Applications) einen Ausblick auf geplante Verbesserungen der Programmiersprache Visual C++ .NET gegeben. Die unter dem Codenamen “Everett” entwickelte Visual C++-Version, die 2003 erscheinen soll, wird laut einem Bericht der Computerwoche zu 98 Prozent den C++-ISO-Normen entsprechen.
Dies sei vor allem für Programmierer wichtig, die mehrfach verwendbaren Code schreiben wollen. Außerdem könnten somit viele der populären C++-Programmierbibliotheken verwendet werden. Die Entwicklungsumgebung soll auch erweiterte Sicherheitsfunktionen bieten, zum Beispiel Routinen zum Prüfen von Speicherbereichen.
Darüber hinaus sind Optimierungen für die Prozessoren Pentium 4 und Athlon geplant. Durch spezielle Compiler-Funktionen für die CPUs sollen Anwendungen um rund zehn Prozent schneller laufen. Zudem wird Everett das Entwicklungswerkzeug Windows Forms Designer unterstützen, sagte Gates.
Microsoft-Partner starten Tablet-PC (PC-WELT Online, 08.11.2002)