Symantec , das weltweit operierende Softwareunternehmen für Sicherheits-, Storage- und Systemmanagement schließt das Geschäftsjahr 2008 mit Rekordumsätzen und erhöhten Gewinnzahlen ab. Der GAAP-Umsatz lag im ersten Quartal bei 1,540 Milliarden US-Dollar, der Non-GAAP-Umsatz mit 1,548 Milliarden US-Dollar knapp darüber. Im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres konnte Symantec damit um 13 Prozent zulegen. Der GAAP-Umsatz des gesamten Geschäftsjahres beläuft sich auf 5,874 Milliarden US-Dollar bzw. einen Non-GAP-Umsatz von 5,937 Milliarden US-Dollar und stieg damit ebenfalls um 13 Prozent.
Bei der GAAP-Umsatzrendite legte Symantec um knapp 540 Basispunkte zu, diese liegt derzeit bei 27,8 Prozent. Der Nettogewinn des Gesamtjahres beläuft sich auf 464 Millionen US-Dollar, im Vorjahr lag dieser noch bei 404 Millionen US-Dollar. „Unser Team hat gute Arbeit geleistet und einen bedeutenden Fortschritt beim Vertrieb unseres erweiterten Portfolio von Produkten und Dienstleistungen erzielt. Mit dem stärksten Produktfolio, das wir je hatten, und einer vollen Produktpipeline sind wir in einer guten Startposition für ein kontinuierlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2009.“, erklärt John W. Thompson, Symantec Chairman und CEO.
Die internationale Aufstellung des Unternehmens mit Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien, in über 40 Ländern zahlt sich ebenfalls aus. So machen die Umsätze im Ausland bereits mehr als 53 Prozent des gesamten Non-GAAP-Umsatzes aus und wuchsen im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent. Besonders erfolgreich sind die Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika, die allein 34 des Gesamtumsatzes erwirtschaften.