
©2014
Als “Wellness für die Hände” bezeichnet Logitech seine neue Cordless Desktop Wave Pro. Ob es sich dabei nur um sinnfreies Werbe-Deutsch handelt, oder ob die Komination aus Tastatur und Maus wirklich eine Erholung für gestresste Anwender-Hände ist, muss jeder selbst entscheiden.
Die Tastatur- /Maus-Kombination besteht aus einer Cordless Desktop Wave Pro-Tastatur und der MX 1100 Cordless Lasermaus. Die Logitech Wave Tastatur besitzt ihren Namen aufgrund der geschwungenen, wellenförmigen Tastaturform. Dazu gibt es eine gepolsterte Handballenauflage. Dieses Wave-Design soll für eine optimale Handhaltung und Fingerstellung sorgen. Für die Tastaturbatterie nennt der Hersteller eine Lebensdauer von drei Jahren.
Die MX1100 Cordless Lasermaus besitzt ebenfalls eine geschwungene Form. Das Microgear-Tastenrad hat zwei Scroll-Modi, darunter einen für schnellen Bildlauf, um lange Dokumente und Web-Seiten durchblättern zu können. Mit den acht programmierbaren Tasten kann man auf einen Knopfdruck hin auf die gewünschten Informationen, Webseiten, Dateien und Anwendungen zugreifen. Außerdem wechselt der Anwender mithilfe der seitlichen Daumentaste zwischen Anwendungen hin und her und aktiviert damit auch die Zoom-Steuerung. Darüber hinaus bietet die Maus eine einstellbare Auflösung (bis zu 1.600 dpi), um beispielsweise Bilder auf Pixelebene zu bearbeiten oder den Cursor schnell innerhalb eines Dokuments zu bewegen.
Mit dem mitgelieferten USB-Stecker lädt sich die Maus während der Arbeit vollständig auf. Alternativ kann die Maus über das USB-Kabel aber auch mit dem mitgelieferten Netzadapter an einer Steckdose aufgeladen werden.
Die Datenübertragung erfolgt via 2,4 GHz-Funk-Technologie mit 128-Bit AES-Tastatur-Verschlüsselung.
Die Tastatur/Maus-Kombination Logitech Cordless Desktop Wave Pro ist ab September zu einem empfohlenen Einzelhandelspreis von 119,99 Euro verfügbar. Die separat erhältliche Logitech MX1100 Cordless Lasermaus ist ab Mitte September zum empfohlenen Einzelhandelspreis von 69,99 Euro erhältlich.