Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Das doppelseitige Bedrucken spart Papier. Doch es funktioniert nur schnell und kostensparend, wenn der Drucker eine Duplexeinheit besitzt. In unserer Galerie finden Sie die besten Duplex-Farblaserdrucker im Test.
Wer beim Ausdruck Papier sparen möchte, lässt Vorder- und Rückseite bedrucken: Das geht besonders schnell und einfach, wenn der Drucker eine Duplexeinheit besitzt. Sie wendet das Blatt im Drucker und bedruckt nach der Vorder- auch die Rückseite. Gerade wenn Sie viele mehrseitige Ausdrucke benötigen, sparen Sie so im Handumdrehen jede Menge Papier.
Allerdings finden Sie diese Funktion nicht bei den Farblaserdruckern für Einsteiger. Eine Duplexeinheit lässt sich auch bei kaum einem Farblaser nachrüsten. In unserer Galerie zeigen wir Ihnen die besten Farblaserdrucker mit Duplexeinheit im Test. Diese Modelle eignen sich ideal auch für Freiberufler und kleine Firmen.
Canon stattet den Farblaserdrucker I-Sensys LBP7200Cdn mit einer Duplex-Einheit aus. So lassen sich Vorder- und Rückseite eines Blattes automatisch bedrucken. Sonst beschränkt sich der Drucker auf Ausstattungs-Merkmale, die in dieser Preisklasse selbstverständlich sind.Canon I-Sensys LBP7200Cdn im Preisvergleich
Die Ausstattung mit mehreren Druckersprachen sowie Duplex-Einheit und Ethernet-Anschluss spricht beim Konica Minolta Magicolor 1650EN-D eigentlich für den Einsatz im Büroumfeld. Allerdings sind genau dafür die Seitenpreise des Farblaserdruckers eindeutig zu hoch.Konica Minolta Magicolor 1650EN-D im Preisvergleich
Eine automatische Duplex-Einheit ist genauso vorhanden wie eine Papierkassette für 250 Blatt sowie ein Mehrzweckeinzug für maximal 150 Blatt – üppig. Das gilt auch für die Papierablage, die auf 250 Blatt ausgelegt ist.Kyocera FS-C5100DN im Preisvergleich
Zum Test trat das Modell Lexmark C543dn mit automatischer Duplex-Einheit und Ethernet-Anschluss an. Zusätzlich bietet es die Emulationen PCL 5C und 6 (Printer Command Language) sowie PS 3 (Prostscript). Benutzten wir die automatische Routine, installierte sich ein Treiber für beide Druckersprachen.Lexmark C543dn im Preisvergleich
Für den Einsatz in Arbeitsgruppen ist der Netzanschluss genauso nützlich wie die integrierte Duplexeinheit. Zum Wechsel der Tonerkartuschen wird der Deckel nach oben aufgeklappt. Die Papierbestückung passiert dagegen von vorne per Kassette und Mehrzweckfach. Außergewöhnlich üppig ist die beigelegte Software.
Der Farblaserdrucker ist mit einer Duplex-Einheit ausgestattet, die in den Werkseinstellungen des Treibers aktiviert ist. Damit bedruckt das Gerät Vorder- und Rückseite eines Blattes automatisch. Das ist für mehrseitige Aufträge praktisch. Allerdings zieht das Gerät auch bei einseitigen Aufträgen das Blatt erneut ein, um die Rückseite zu bedrucken.Samsung CLP-610ND im Preisvergleich
Der Samsung CLP-770ND ist für den Einsatz in Arbeitsgruppen ausgelegt. Der Farblaserdrucker überzeugt dank üppiger Ausstattung, ordentlicher Druckqualität und flotter Arbeitsweise. Ein belastbarer Farblaserdrucker, der allerdings auch seinen Preis hat.Samsung CLP-770ND im Preisvergleich
Ines Walke-Chomjakov kümmert sich um alles Wissenswerte zu IT-Peripheriegeräten. Zu ihren Spezialgebieten gehören Drucker, externe SSDs und HDDs sowie Displays aller Art. Weitere Themenbereiche drehen sich um Netzwerktechnik - hier vor allen Dingen Netzwerkspeicher.