AMD führte auf der IT-Messe Computex im taiwanischen Taipeh seinen neuen Server-Prozessor Opteron (Codename Sledgehammer) vor. Das Demosystem arbeitet erstmals öffentlich im 4-Wege-Multiprozessor-Verfahren mit vier Opteron-CPUs. Der Demo-Server lief als 32-Bit-Webserver mit einem 64-Bit-Suse-Linux-Betriebssystem.
Damit unterstreicht der Intel-Rivale seine Ambitionen auf eine Expansion auch auf dem Server-Markt, der bisher noch von Intel beherrscht wird. AMD betont bei seinen neuen Opteron-Prozessoren besonders, dass diese zwar für den 64-Bit-Betrieb optimiert sind, aber auch 32-Bit-Anwendungen mit hoher Leistung darauf laufen können.
AMDs Opteron soll Systeme mit einem und bis zu acht Prozessoren unterstützen. Der Start der Auslieferung der Opteron-Prozessoren ist für die erste Hälfte 2003 geplant.
AMD: 64-Bit-Windows für Opteron und neuen Athlon (PC-WELT Online, 25.04.2002)
Microsoft portiert Windows auf den AMD Hammer (PC-WELT Online, 24.04.2002)
AMD: Athlon war gestern – kommt morgen Opteron? (PC-WELT Online, 12.04.2002)