Die Grenzen zwischen PC und Consumer-Elektronik soll ein Designkonzept des taiwanesischen Chipherstellers VIA Technologies verwischen. Der so genannte “HiFi-PC” soll mittels Instant-On-Technologie ohne vorheriges Booten die sofortige Wiedergabe aktueller Video- und Audioformate, wie CD, DVD oder VCD, ermöglichen.
Das System basiert auf dem EPIA Mini-ITX-Mainboard, das als Plattform für die digitalen Medien eingesetzt wird. VIA-CEO Wenchi Chen betrachtet das neue Konzept als einen Brückenschlag, der die weitere Verbreitung der PC-Plattform in Privathaushalten unterstützen soll.
Die Instant-On-Technologie “PlayNow!” liegt im Flash-Speicher des BIOS. Dieses Multimedia-Abspielprogramm ermöglicht es dem System, ohne vorherigen Bootvorgang die Daten der Medien sofort wiederzugeben. Das Mainboard (17 mal 17 cm) im Zentrum des HiFi-PCs nutzt den Apollo CLE266 Chipsatz mit einem integrierten MPEG-2 Decoder und Onboard-2D/3D Grafikchip.
Weitere integrierte Chips sorgen für Netzwerkanbindung nach Fast Ethernet Standard und unterstützen USB 2.0 sowie IEEE 1394 Firewire. Darüber hinaus bietet das Board ein TV-Out zum analogen oder digitalen Anschluss des Fernsehers. Das gesamte Multimedia-System soll über eine Infrarotfernbedienung kontrolliert werden können. Das Aluminium-Chassis des Designkonzeptes misst 19 mal 19 mal 34 cm (B/H/T).
VIA arbeitet derzeit mit verschiedenen Unternehmen zusammen, um das Gerät im ersten Quartal 2003 einführen zu können. Preise wurden bislang nicht genannt.
Aktualisierte Version der VIA “4-in-1”-Treiber (PC-WELT Online, 16.09.2002)