Symantec bietet sein Paket Norton Systemworks ab Oktober in der 2005er-Version an. Es umfasst unter anderem die Programme Norton Antivirus, Norton Utilities, Checkit Diagnostics und System Optimizer. Ebenfalls enthalten ist Norton Goback. Goback hilft Nutzern, Computerprobleme wie Systemabstürze, Virenschäden, fehlerhafte Sofware-Installationen und Anwenderfehler zu beheben. Nützlich ist der “Safe-Try”-Modus: Damit können neue Programme und Spiele ausprobiert werden, ohne negative Auswirkungen auf das System befürchten zu müssen. Anwender haben anschließend die Option, die Änderungen zu akzeptieren oder zu verwerfen.
Internetwurmschutz & Hardware-Check
Der Internetwurmschutz als neuer Bestandteil von Norton Antivirus bekämpft komplexe Bedrohungen ähnlich Sasser und Blaster. Die Software Checkit Diagnostics überprüft einzelne Hardware-Komponenten und führt schrittweise zur Lösung der gefundenen Probleme. Mit dem Programm System Optimizer sollen Anwender Windows-XP-Einstellungen zentral steuern können. Auch die Installation unerwünschter Software, das Löschen von persönlichen Einstellungen und das Ausführen von Programmen durch Dritte soll sich damit unterbinden lassen. Norton Cleanup bereinigt den Rechner von unerwünschten Überbleibseln aus dem Internet: Das Tool löscht Cookies, Browser-Cache und Verlauf. Wie alle 2005er Versionen der Norton Produktreihe, muss auch Systemworks nach der Installation aktiviert werden.
Auch als Premier-Version
Norton Systemworks 2005 ist ab Anfang Oktober für 89,95 Euro im Handel erhältlich. Das Paket ist mit der Image-Software Norton Ghost 9.0 sowie weiteren Systemfunktionen auch für 119,95 Euro als Premier-Version verfügbar. Der Upgrade-Preis liegt bei 59,95 Euro für Norton Systemworks und 69,95 Euro für Norton Systemworks Premier.