Mit einem Abonnement-Modell will T-Online Vision den Games-on-Demand-Service noch attraktiver machen. Kostete es bislang 2,90 Euro, um ein Spiel für 24 Stunden zu mieten, werden nun für zehn ausgewählte Programme nur noch 9,99 Euro fällig. Dafür dürfen diese dann einen Monat lang unbegrenzt gezockt werden.
Bei den zur Wahl stehenden Spielen handelt es sich um: Rayman M, Siedler IV, Tomb Raider 5, Pro Rally 2001, IL2-Sturmovik, Silent Hunter 2, Dark Project 1+2, Rainbow Six: Rogue Spear und Startopia. Neben diesen – zum Teil schon etwas betagten – Spielen sollen weitere Titel in den nächsten Monaten hinzukommen.
Um den Dienst nutzen zu können, benötigen Sie einen Breitbandanschluss. Zudem müssen für die Abrechnung und die Verwaltung der jeweiligen Spiele-Downloads zwei Programme installiert werden. Für die Abrechnung (die per Telefonrechnung erfolgt) ist der so genannte “Copas”-Client erforderlich. Die Verwaltung der Games übernimmt der “Extender”-Client. Von den Spielen wird jeweils nur soviel heruntergeladen, wie zum Start benötigt wird. Erst nach und nach folgen weitere Programmteile. Die einzelnen Downloads bleiben auf dem System gespeichert und können während des festgelegten Zeitraums genutzt werden.
Für das Abonnement ist eine einmalige Anmeldung erforderlich, die anfallenden Kosten werden bis auf Widerruf über die Telefonrechnung abgebucht. Das Abonnement kann also monatlich gekündigt werden.
T-Online Vision bietet ab sofort 23 Webradio-Sender (PC-WELT Online, 05.12.2002)
T-Online startet “Games on Demand”-Wochen (PC-WELT Online, 17.06.2002)