Das BlackBerry 9500 Thunder von Research in Motion (RIM) ist eines der wenigen Modelle, deren Entwicklung man fast von Beginn an miterleben konnte. Auf dem Fan-Portal crackberry.com sind jetzt erstmals Bilder von RIMs Antwort auf das iPhone aufgetaucht, die das Gerät in Benutzung zeigen. Für Euphorie ist es allerdings zu früh, denn die Software soll noch weit von der Serienreife entfernt sein .
Das bestätigt auch die abgebildete virtuelle Tastatur. Sie zeigt ein einfach gehaltenes, schwarzes Feld mit weißen Buchstaben und zusätzlichen Tasten, die zu den Zahlen führen oder zu den Symbolen. In der frühen Version sind sie noch doppelt auf der Tastatur vorhanden. Das wird sich bis zum finalen Release vermutlich ändern. Im Breitbildmodus hat der Nutzer eine komplette QWERTY-Tastatur, wird das Handy hochkant gehalten, erscheint eine von der 81xx-Pearl-Serie bekannte SureType-Tastatur mit jeweils zwei Buchstaben pro Taste.
Im Mai 2008 wurde erstmals über das BlackBerry Thunder berichtet , danach folgte ein Informationshäppchen dem anderen. So soll das Smartphone über einen Touchscreen mit einer Auflösung von 360×640 Pixeln verfügen und auf Basis von BlackBerry OS 4.7 laufen. Die neue Oberfläche des Media-Players konnte man ebenfalls schon bewundern. Außerdem soll das Thunder mit einem Vibrationssystem ein Feedback auf Eingaben geben, das sich auf die auf dem Bildschirm gedrückte Taste beschränkt.