Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Kalender, Adressbuch, Verschlüsselung: es gibt viele Bereiche in denen man Mozillas Thunderbird noch verbessern könnte - und kann. Denn genau wie auch für Firefox bietet die Entwicklergemeinde zahlreiche kostenlose Addons an, mit denen sich der Mail Client nach den eigenen Wünschen perfektionieren lässt. Wir haben die 20 besten Thunderbird-Addons gesucht und präsentieren Sie Ihnen in diesem Download-Special.
Von Manuel Medicus
PC-WELT
Image: 2014
Wie auch die anderen Open-Source-Anwendungen aus dem Hause Mozilla, zeichnet sich das Mail-Programm Thunderbird durch seine leichte Erweiterbarkeit durch Plugins aus. Dadurch lassen sich die vorhandenen Funktionen den eigenen Wünschen nach anpassen oder gleich ganz neue Funktionen hinzufügen. Das Angebot reicht dabei von Bereichen wie Sicherheit und Datenschutz, über Kontaktmanagement bis hin zu UI-Anpassungen.
Ein großes Manko im Vergleich zum Konkurrenten Microsoft Outlook war stets die Terminverwaltung. Hier greift die Erweiterung Lightning ein, die Thunderbird um die längst überfällige Kalender-Funktion ergänzt. Dank weiterer Addons lässt sich Thunderbird beispielsweise mit Google Calendar synchronisieren oder übernimmt automatisch die Geburtstage aus dem Adressbuch in Ihren Terminplaner.
Andere der von uns ausgewählten Addons sorgen für eine bessere Bedienbarkeit . Die ContactsSidebar bindet auf Wunsch das Adressbuch in die Seitenleiste ein, mit SignatureSwitch wechseln Sie spielend zwischen privater und geschäftlicher Signatur, Image Zoom ermöglicht die Vergrößerung von Bildern und SmartSave erlaubt das Backup des Mailarchivs mit nur einem Klick.
Auch für Nutzer von Webmail-Diensten wird Thunderbird durch die Addons attraktiv. Benutzer von Googlemail beispielsweise können sich mit der Erweiterung QuoteCollapse die von Googles Webmail-Dienst gewohnte grafische Bedienoberfläche auf den Desktop holen. Mit IMAP lassen sich zusätzlich Ordner-Strukturen zwischen Webmail-Account und Thunderbird abgleichen.
All diese Addons sind Teil unserer Download-Galerie, die Sie auf dieser Seite finden. Beim Download sollten Sie darauf achten, dass Sie die XPI-Datei nicht mit Firefox öffnen (Linksklick) sondern auf der Download-Seite per Rechtsklick, “Speichern unter” herunterladen. In Thunderbird gehen Sie dann im Menü “Extras” auf den Punkt “Addons” und wählen nach einem Klick auf “Installieren” die heruntergeladene XPI-Datei aus.
Ihrer Meinung nach fehlen wichtige Thunderbird-Addons in unserer Auswahl? Teilen Sie es uns mit und schreiben Sie Ihre Vorschläge in die Kommentare. Viel Spaß mit den 20 besten Thunderbird-Erweiterungen!
Contacts Sidebar
Die Erweiterung Contacts Sidebar integriert das Adressbuch in die linke Sidebar und macht es so leichter zugänglich. Mit der F4-Taste oder über einen Toolbar-Button kann die Leiste ein- und ausgeblendet werden. Dank der Suchleiste werden Sie auch in größeren Adressbüchern schnell fündig.Download: Contacts Sidebar
Das Addon Enigmail erweitert Thunderbird um eine OpenPGP-Verschlüsselung. Die Verschlüsselung selbst wird dabei nicht von dem Plugin selbst durchgeführt, sondern es benötigt eine installierte Version des kostenlosen Download: Enigmail
Die Thunderbird-Erweiterung Signature Switch schaltet auf Wunsch die Signatur ein oder aus und erlaubt es, aus verschiedenen vordefinierten auszuwählen, etwa für private und geschäftliche Mails. Es lassen sich auch Signaturen für bestimmte Mail-Adressen vordefinieren, so dass Thunderbird automatisch die richtige Signatur wählt.Download: Signature Switch
Mit der Erweiterung SmartSave können Sie bequem Backups Ihrer Mail-Ordner erstellen. Sobald Sie in den Optionen einen Ordner für die Sicherung gewählt haben, reicht ein Klick undSmartSave exportiert die gewünschten Ordner. Download: SmartSave
Auf der gemailten Wegbeschreibung kann man die Straßennamen nicht erkennen, weil sie so klein sind? Kein Problem mit dem Thunderbird-Addon Image Zoom, das dem Mail-Client eine Vergrößerungs-Möglichkeit für Bilder hinzufügt.Download: Image Zoom
Nach der Installation des Thunderbird-Plugins Minimize to tray lässt sich in den Addon-Optionen festlegen, dass Thunderbird sich standardmäßig in die Systemtray minimiert, anstatt sich in der Taskleiste unterzubringen oder sich zu schließen. Während Thunderbird im Systemtray minimiert ist funktionieren die Benachrichtigungen über neu eingehende Mails wie gewohnt.Download: Minimize to tray
Bei längeren Mail-Konversationen kann es passieren, dass sich mit der Zeit eine ganze Menge an automatischen Zitat-Altlasten an die jeweilige Mail anhängt. Das Thunderbird-AddonQuoteCollapse sorgt dafür, dass diese für eine bessere Übersicht eingeklappt werden, wie man es etwa auch von Googlemail kennt. Ein Klick auf das Ausklappen-Symbol und die zitierte Nachricht wird angezeigt.Download: QuoteCollapse
Das Thunderbird-Addon Remove Duplicate Messages (Alternative) befreit Ihr Mail-Archiv von Dubletten und sorgt so dafür, dass Sie die Übersicht bewahren und Ihre Mail-Ordner nicht zu viel Speicherplatz in Anspruch nehmen.Download: Remove Duplicate Messages (Alternative)
Dank der Thunderbird-Erweiterung Toolbar Buttons können Sie die Bedienoberfläche von Mozillas Mail Client gezielt Ihren Wünschen anpassen. Das Addon stellt für zahlreiche Funktionen, die sonst nur über mehrere Klicks erreichbar sind, die passenden Buttons zur Verfügung. Diese können Sie über Rechtsklick, “Anpassen” in der Symbolleiste unterbringen und auch beliebig neue Symbolleisten hinzufügen.Download: Toolbar Buttons
Die Thunderbird-Erweiterung View Headers lässt sich auf Wunsch als Button in die Symbolleiste einbinden. Ein Klick darauf und Thunderbird zeigt Ihnen nun den ausführlichen Mail-Header an, ein weiterer Klick und es wird wieder die reduzierte Normalversion angezeigt.Download: View Headers
Die schon von Firefox bekannte Erweiterung Foxy Tunes gibt es auch für Thunderbird. Wer während dem Verfassen von Mails also gerne seinen Mediaplayer unter Kontrolle hat und sich Album-Cover, Liedtext und weitere Infos und Links zum aktuellen Titel anzeigen lassen will, für den ist FoxyTunes ideal. Das Addon ist zu allen bekannten Mediaplayern kompatibel.Download FoxyTunes (Thunderbird)
Eine kompakte Zip-Datei im Anhang ist bequemer zu handhaben, als etwa 15 einzelne Urlaubsbilder. Das Thunderbird-Addon Auto Zip Attachments setzt genau hier an und erleichtert das packen der angehängten Dateien. Der neue Button “AutoZip” packt alle zum Versenden vorgesehenen Dateien in ein handliches ZIP-Archiv.Download: Auto Zip Attachments
Das Thunderbird-Plugin Attachement Extractor speichert auf Wunsch alle Anhänge der markierten Mails und legt sie in einem gewählten Ordner ab. In den umfangreichen Einstellungen des Addons können Sie festlegen, ob etwa die Nachricht als gelesen markiert werden soll oder alle gespeicherten Anhänge aus Thunderbird gelöscht werden sollen, was sehr nützlich ist, um das eigene Mail-Archiv nicht unnötig durch Anhänge aufzublähen.Download: Attachement Extractor
Während die normale “Später senden”-Funktion von Thunderbird die Mail lediglich in den Postausgang verschiebt, lässt sich mit dem AddonSend Later ein genaues Datum und eine exakte Uhrzeit für das Versenden festlegen. Ein Manko hat das ganze jedoch noch: Thunderbird muss natürlich zum gewünschten Zeitpunkt auch gestartet werden – automatisch versendete Mails während dem Urlaub sind daher leider nicht möglich. Download: Send Later
Wenn Ihnen die “Hand”-Steuerung in Adobes Acrobat Reader zusagt, dürfte Sie das Addon Grab and Drag interessieren. Die Erweiterung stellt diese Scroll-Methode nämlich in Thunderbird zur Verfügung. Zusätzlich unterstützt Grab and Drag auch das “Anschnipsen”, also sogenannte “flick gestures”, wie man es etwa von PDAs oder etwa dem iPhone kennt. Download: Grab and Drag
Wenn Sie zu den PC-Nutzern gehören, die lieber mit der Tastatur durch ihre Programme navigieren, dann ist die Thunderbird-ErweiterungNostalgy genau richtig für Sie. Mit ihr können Sie alle wichtigen Funktionen bequem durch Tastaturkürzel bedienen. Über “g” wie “Go” öffnet sich beispielsweise ein Suchfenster, über das Sie schnell einen Mail-Ordner ansteuern können. Alle Shortcuts lassen sich nach Belieben ändern und auch neue hinzufügen.Download: Nostalgy
Die Thunderbird-Erweiterung QuickText kann Ihnen einige Arbeit abnehmen, indem sie Ihnen ermöglicht vorgefertigte Textteile in Ihre Mails einzubauen. Neben kleinen Details wie Datum, Absender oder Telefonnummer können auch längere Texte importiert werden. Die kostenpflichtige Pro-Version bietet eine Reihe weiterer Features.Download: QuickText
Das Thunderbird-Addon Mail Redirect ist sehr praktisch für den Fall, dass Sie auf einen Webmail-Dienst wie etwa Googlemail umziehen wollen, ohne auf Ihre archivierten Nachrichten verzichten zu wollen. Es leitet alle in Thunderbird ausgewählten Nachrichten an eine gewünschte Mail-Adresse weiter und erlaubt es auf diese Weise etwa, eine Online-Sicherung des eigenen Postfachs anzulegen oder von einem Webmailer zum nächsten umzuziehen. Die eingesetzte “Bounce”-Methode bewahrt bei allen Mails die originale Nachrichten-Zeit. Auch der originale Betreff bleibt erhalten (Im Vergleich zum normalen Weiterleiten wird also kein “fwd:” vorangestellt).Download: Mail Redirect