Google war mal wieder auf Einkaufstour, diesmal stand das Unternehmen Neven Vision auf der Shopping-Liste. Die Firma aus Santa Monica hat sich auf Software zur Gesichtserkennung und Bild-Analyse spezialisiert – die Produkte von Neven Vision sollen offenbar Googles Bildbearbeitungs- und -verwaltungs-Software Picasa aufwerten.
Adrian Graham, Produkt Manager von Picasa, gab den Kauf von Neven Vision in einem offiziellen Google-Blog bekannt . Darin wies er auf Neven Visions Erfahrung hin, automatisch Informationen aus einem Bild auswerten zu können. “Dabei kann es sich um so einfache Dinge handeln, wie zu erkennen, ob ein Bild eine Person darstellt, oder nicht, oder – eines Tages – so komplexe Dinge wie das Erkennen von Personen, Orten oder Objekten. Diese Technologie wird es Ihnen erleichtern, Ihre Bilder zu organisieren und wieder zu finden”, so Graham.
Eine Sprecherin von Neven Vision bestätigte die Übernahme, weitere Details zu der Transaktion sind allerdings nicht bekannt. Neven Vision unterhält neben dem Hauptsitz in den USA Büros in Deutschland, Großbritannien und Japan. Das Unternehmen hat eine Reihe von Tools zur Erkennung von Bildern oder Gesichtern für mobile Geräte im Portfolio. Die Anwendungen können in den Bereichen Marketing, E-Commerce, Suche, Sicherheit und Biometrie eingesetzt werden.
Erst vor kurzem hat Goolge Picasa überarbeitet und bietet Anwendern nun die Möglichkeit, Foto-Alben im Web zu erstellen und diese anderen Anwendern zugänglich zu machen. Damit soll Picasa wettbewerbsfähiger zu Flickr werden, einem der Pioniere in Sachen Online-Foto-Diensten, der zu Yahoo gehört.
Google startet Betatest für Picasa Web Album (PC-WELT Online, 14.06.2006)