Mit einer neuen Software will Logitech Besitzern einer Webcam helfen, immer richtig im Bilde zu sind. Die kostenlose “Face Tracking Software” sorgt dafür, dass die Webcam automatisch das Gesicht einer Person verfolgt, so dass es immer im Zentrum des Sehfeldes der Kamera bleibt.
Die “Face Tracking Software” erfasst aus einer Kobination aus Hautfarbton, Form und Bewegung das Gesicht des Anwenders. Die Software steuert die Webcam durch vertikale und horizontale Kamerschwenks und durch Heran- und Wegzoomen, so dass die Person immer im Mittelpunkt des Bildes zu sehen ist. So muss der Anwender sich bei Video Instant Messaging und bei der Aufzeichnung einer Video-Mail keine Gedanken mehr über die richtige Kameraeinstellung machen. Per Mausklick lässt sich das “Face Tracking” schnell ein- und wieder ausschalten.
Logitech wurde bei der Entwicklung der Software von dem Unternehmen “A4 Vision” unterstützt, einem Entwickler für biometrische Systeme und 3D-Face-Recognition-Technologien.
“Wer seine Internet-Kommunikation garantiert lebensnah und persönlich gestalten will, möchte mit natürlichen Bewegungen und überzeugendem Mienenspiel arbeiten, ohne sich dabei um das manuelle Zoomen kümmern zu müssen”, so Spencer Johnson, Director Product Marketing in der Video Division von Logitech.
Voraussetzung für die Nutzung der “Face Tracking Software” ist eine Webcam von Logitech mit digitalem Zoom. Diesen besitzen beispielsweise die Logitech-Webcams “QuickCam Zoom”, “QuickCam Pro 4000” und “QuickCam for Notebooks Pro”. Künftig werden diese und neue Webcams mit der Software ausgeliefert.
Wer eine der genannten Webcams bereits besitzt, der kann ab sofort die “Face Tracking Software” herunterladen. Das “Face Tracking” ist in der neuen Version von Logitechs Image Studio 7.3 enthalten. Den Download finden Sie auf dieser Website bei Logitech.
Getestet: Digitaler Kugelschreiber “io” von Logitech (PC-WELT Online, 04.12.2002)