Auf der IFA in Berlin wird Artec den laut eigenen Angaben kleinsten DVB-T Empfänger der Welt präsentieren. Dabei handelt es sich um den “T14”, einen DVB-T-USB-Stick, der 72x30x14 Millimeter groß und 22 Gramm leicht ist.
In dem Stick arbeitet ein integrierter Halbleiter-Tuner, der laut Herstellerangaben die gleichen Leistungswerte wie größere DVB-T-USB-Boxen oder PCI-Karten bietet. Von Microsoft hat der Stick eine Windows-Zertifizierung erhalten.
Aufgrund seiner Größe ist der DVB-T-Empfänger vor allem für den mobilen Einsatz geeignet. Selbst bei Autofahrten verspricht Artec ein störungsfreies Bild. Darüber hinaus ermöglicht der Stick auch den Empfang digitaler Radio-Programme.
Die mitgelieferte Software erlaubt Aufnahmen (DVR), Time Shifting, Standbildaufnahmen und verfügt über einen elektronischen Programmführer (EPG). Ein automatischer Kanalsuchlauf ermittelt die verfügbaren Sender. Der T14 unterstützt Windows 2000/XP und USB 2.0 High Speed. Durch letzteres liefert er zumindest theoretisch die notwendige Bandbreite für den Empfang von HDTV. Abzuwarten bleibt, ob über DVB-T jemals HDTV-Sender ausgestrahlt werden. Die Stromversorgung des Sticks erfolgt über USB.
Im Lieferumfang enthalten ist neben der Betriebsanleitung und einer Treiber-CD auch eine externe DVB-T Antenne mit Magnetfuß. Der Preis: 99 Euro. Der “T14” wird unter anderem bei Saturn, Media Markt und Conrad angeboten.