
©2014
Die in Deutschland führende Linux-Distribution SuSE wird am 1:2. Oktober in der neuesten Version 7.3 auf den Markt kommen. Wie bisher wird es eine Personal-, eine Professional-, eine Updateversion für Besitzer älterer 7.xx-Versionen und eine Studentenversion geben. Außerdem wird die SuSE Professional auch im Abonnement angeboten. Die Preise werden gegenüber der Vorgängerversion allerdings deutlich angehoben. Auch bei Mandrake tut sich etwas, die 8.1:.-Version erscheint Ende Oktober.
Das Angebot von SuSE im Detail (in Klammern die Preise der Vorgängerversion SuSE 7.2):
SuSE Linux 7.3 Personal, Preis: 97,60 Mark (SuSE 7.2: 89 Mark). drei CD-ROMs, drei Handbücher (Quick-Install-Manual, Konfiguration, Die Programme), 60 Tage Installationssupport.
SuSE Linux 7.3 Professional, Preis: 1:54,31: Mark (SuSE 7.2: 1:29 Mark). sieben CD-ROMs, eine DVD, fünf Handbücher (Quick-Install-Manual, Konfiguration, Die Programme, Referenz, Netzwerk), 90 Tage Installationssupport.
SuSE Linux 7.3 Campus, Preis: 97,60 Mark. Inhaltlich identisch mit SuSE Linux Professional. Für Schüler/Studenten gegen Nachweis (Kopie vom Studenten-/Schülerausweis oder Bestellung per Mail von einem “universitären” E-Mail-Account).
SuSE Linux 7.3 Professional Update, Preis: 97,60 Mark (SuSE 7.2: 79 Mark). sieben CD-ROMs, eine DVD, einUpdate-Handbuch, 60 Tage Installationssupport.
SuSE Linux 7.3 Subscription, Preis: 97,60 Mark je Ausgabe. Das Abonnement bietet Updates von SuSE Linux Professional. Das Abo ist frühestens nach drei Ausgaben kündbar.
Auf der Website von 56244:SuSE und bei einigen Software-Händlern können sich Interessenten bereits vormerken lassen. Die ungeraden Mark-Preise erklären sich damit, dass SuSE intern bereits auf Euro umgestellt hat.
Wer bis zum 3. Oktober bei Ixsoft bestellt, bekommt zehn Prozent Rabatt auf die Professional- und die Personal-Edition (jedoch nicht auf das Update).
Auch die neue Mandrake-Distribution 8.1 ist seit Anfang der Woche bei Ixsoft vorbestellbar. Mit der Auslieferung ist gegen Ende Oktober zu rechnen.

©2014
Zu den Features der neuen Mandrake gehören unter anderem Kernel 2.4.8, XFree86 4.1, KDE 2.2.1 mit KOffice 1.1, GNOME 1.4.1 mit Nautilus 1.0.4, Mozilla 0.9.4 und Netscape 6.1 sowie die volle Unterstützung von vier Journaling Dateisystemen (XFS, Ext3, ReiserFS, JFS).
Linux-Mandrake 8.1 PowerPack Deutsch kostet 134,95 Mark und umfasst sieben CDs und zwei deutschsprachige Handbücher.
Die Mandrake Linux 8.1Deutsch Studentenversion kostet 88,01 Mark. Sieben CDs und zwei deutschsprachige Handbücher werden mitgeliefert. Es gibt allerdings keinen Support, keine Umverpackung und keine spätere Update-Möglichkeit.
Linux-Mandrake 8.1 PowerPack Deutsch Update von 8.0, Preis: 115,39 Mark. Sieben CDs, zwei deutschsprachige Handbücher.
Linux-Mandrake 8.1 ProSuite Edition Deutsch, Preis: 330,54 Mark. Neun CDs, eine DVD, zwei deutschsprachige Handbücher. Die Pro Suite Edition richtet sich vor allem an professionelle Anwender und Unternehmen, die MandrakeLinux auf einem Firmenserver einsetzen wollen. Zusätzlich zur PowerPack-Ausstattung gibt es noch zwei zusätzliche CDs mit kommerziellen und freien Server-Anwendungen, zwei kostenlose Update-CDs während der Produktlaufzeit, eine DVD mit den Inhalten aller CDs und einen auf 90 Tage verlängerten MandrakeExpert Support.
Bei Mandrake lässt sich auch die Download-Version von Mandrake 8.1 auf zwei CDs bestellen. Diese wird Ende September zugeschickt. Ende Oktober liefert Mandrake die endgültige Version nach. Wer sich mit der Download-Version zufrieden gibt, bezahlt für die Download Edition 15 Dollar.