Der Herbst brachte zahlreiche Neuerscheinungen in der Linux-Welt: Open Suse, Ubuntu und Fedora glänzen mit 3D-Desktops, aktuellen Treibern und neuer Software. Seit einem Jahr warten Open-Suse-Fans auf den neusten Release und dürften nicht enttäuscht sein. Die Version 10.3 bietet vor allem eine verbesserte Software-Verwaltung, Programme können Sie per Mausklick von Web-Seiten installieren. Ubuntu setzt in Sachen proprietäre Treiber nach und vereinfacht deren Installation. Fedora kommt mit einem brandneuen Kernel und seinem schicken Desktop sowie zahlreichen neuen Treibern für WLAN-Karten.
Alle drei Distributionen können gefahrlos als Live-System von unserer Heft-DVD aus gestartet und getestet werden. Mit Virtualbox können Sie sogar Windows in einem Linux-System installieren.
Außerdem stellen wir Ihnen das neue Gimp vor. Die aktuelle Version 2.4 der Bildbearbeitungs-Software glänzt durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und verbesserte Tools. Wir zeigen, wie Sie Gimp zum Gestalten Ihrer Webseiten einsetzen. Das CMS-System “Joomla” gibt es ebenfalls dazu.
Weitere Themen im PC-Welt Sonderheft Linux 1/2008:
Starthilfe – Booten ohne Probleme: Wir haben die gängigsten Probleme zusammengestellt und liefern Lösungen
Das Hosentaschen-Linux: Ein USB-Stick bietet genug Platz, um ein maßgeschneidertes System dabei zu haben.
Einbrecher aufspüren – Durchblick auf dem PC: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr System absichern.
Profi-Mediacenter im Eigenbau: Konfigurieren Sie sich Ihre Multimedia-Maschine einfach selbst. Wir geben Tipps.
PDF mit Linux: PDFs unter Linux lesen, erstellen und bearbeiten.
Workshop Podcast-Beitag selbst gemacht: Mit dem Profi-Tool Ardour Podcast-Beiträge schneiden.
Gratis-Tools fürs Webdesign: Linux bietet alles Wichtige zum Gestalten – und das meist kostenlos.
Firefox 3.0: Wir haben uns die Neuerungen der aktuellen Alpha-Version ein wenig genauer angeschaut.
Sicher mit Linux: Verschlüsslung, Backup, sichere Passwörter. Wir haben die besten Tools zusammengestellt.
Hardware im Griff: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Probleme mit Grafikkartentreibern lösen, ein VoIP-Telefon mit Skype, oder ein Hardware-RAID unter Linux nutzen.

©2014
Auf der Heft-DVD finden Sie brandneue Linux-Distributionen für Einsteiger und Profis: Open Suse 10.3, Ubuntu 7.10, Fedora 8 Live, Ark Linux 1.2007 und Clonezilla Live. Über das Multiboot-Menü starten Sie die Linux-Systeme direkt von der Heft-DVD. Auch die Installationen der Distributionen können bequem von der DVD gestartet werden.
Open Suse (10.3) zählt schon lange zu den beliebtesten Linux-Betriebssystemen im deutschsprachigen Raum. Die Community-Variante Open Suse ist ein Linux-Allrounder für Anfänger und Profis und bietet neben einer umfangreichen Software-Sammlung auch das ausgereifte Konfigurations-Tool Yast.
Ubuntu Linux 7.10: Mit unserer aktuellen Version mit dem Code-Namen “Gutsy Gibbon” testen Sie Linux als Live-Version. Bei Gefallen installieren Sie das Kult-Linux auf der Festplatte, auch parallel zu Windows.
Ark Linux 1.2007: Die Live-CD eignet sich vor allem für Einsteiger. Als Desktop begrüßt Sie das aktuelle KDE 3.5.7.
Fedora 8: Das brandneue Profi-System kommt mit einer taufrischen Kernelversion. Der Gnome Desktop 2.20 glänzt mit einer neuen Oberfläche und neuem Soundserver.
Clonezilla und Gparted: Mit Clonezilla erstellen Sie schnell und bequem Backup-Images von Partitionen oder kopieren installierte Linux-Systeme auf mehrere Rechner.
Zusätzlich bietet die Heft-DVD aktuelle Linux-Treiber von Nvida und ATI. Weitere Programme auf DVD: EasyBCD 1.7.1, Envy 0.9.8 und Fusion-Icon 0.0.1.
Das PC-WELT Sonderheft Linux 1/2008 ist ab sofort am Kiosk für 7 Euro inklusive DVD erhältlich.