Mittels Tweaker 2000 lässt sich Windows ähnlich wie mit dem bekannten Tweak UI nach eigenem Belieben anpassen. Verschiedene Einstellungen können mit nur einem Klick verändert werden, ohne dass man lange in den Systemeinstellungen forschen muss.
Doch Tweaker 2000 bietet auch Einstellungen an, die man unter Windows 98/NT vergebens sucht. So lässt sich zum Beispiel das Start-Menü dieser beiden Betriebssysteme so abändern, dass die Programme in mehreren Spalten dargestellt werden. Man muss also nicht mehr bis an das Ende der Programmliste scrollen.
Abhängig von der Rechenleistung ist auch folgende Möglichkeit interessant: Bei der Grundeinstellung von Windows wird ein minimiertes Fenster lediglich mit einem leeren Rahmen dargestellt, wenn es verschoben wird. Mittels Tweaker 2000 kann man die Einstellung dahingehend abändern, dass der Inhalt des minimierten Fensters beim Verschieben angezeigt wird. Diese Einstellung erfordert allerdings einen schnelleren Prozessor.
Des weiteren kann man sich alle Icons mit 256 Farben anzeigen lassen oder bestimmte Punkte aus der Start-Leiste entfernen, zum Beispiel “Programme” oder “Beenden”, um diese so vor dem Zugang Dritter zu schützen.
Die Visual-Basic-Runtime-Dateien in der Version 5.0 müssen zudem installiert sein, anderenfalls verweigert Tweaker 2000 seinen Dienst.
Das Tool ist kostenlos, der Download beträgt 819 Kilobyte und gelangt in Form einer Zip-Datei auf die Festplatte. (PC-WELT, 10.11.2000, mp)
Download von Tweaker 2000
Download der Visual-Basic-Runtime-Dateien 5.0
Download von Tweak UI 1.33