Ein gutes Spielprinzip braucht keine aufwendigen Animationen und wilde Soundorgien. Auch mit einfachen Mitteln kann ein Spiel dauerhaft fesseln, wie beispielsweise “Laser”. Das Prinzip selbst ist nicht neu: Ein Laserstrahl muss mit Hilfe des Einsatzes der richtigen Spiegel und Kreuzungen zum Ziel gelenkt werden.
Das klingt einfach und so erledigt man auch den ersten der 36 mitgelieferten Levels im Schnelldurchlauf. Spätestens nach dem fünften Level ist aber harte Denkarbeit angesagt. Schließlich steht dem Spieler zur Lösung nur eine von Stufe zu Stufe unterschiedliche Anzahl von Spiegel-Typen zur Verfügung.
Als weitere Elemente stehen ab und zu auch eine Kreuzung zur Verfügung. Damit ist es möglich, zwei Laserstrahlen überschneiden zu lassen. Mit Hilfe einer Kugel werden die Laserstrahlen geteilt, eine sandfarbene Mauer verlangsamt den Strahl. Liegt auf dem Spielfeld ein Stern, darf dort nichts gebaut werden, der Laserstrahl wird dadurch aber nicht behindert.
Der Download umfasst lediglich 130 Kilobyte. Mitgeliefert werden 36 Level, ein einfach zu bedienender Leveleditor und zehn Hintergrund-Musikdateien. Auf den Websites des Programmierers sollen sich weitere Levels befinden. Allerdings war diese bei Redaktionsschluss nicht erreichbar.
Download von “Laser”
Suchtgefahr: Bubble Shooter (PC-WELT Online, 07.05.2001)