Obwohl der kostenlose Musik-Player ziemlich einfach daherkommt, bringt er doch alle notwendigen Funktionen mit und schont dazu noch die Ressourcen des Rechners. Etwas gewöhnungsbedürftig ist seine Bedienung: Sie erfolgt entweder über das Kontextmenü der rechten Maustaste oder mittels Tastenkürzel.
Evil-Player kann in Version 1.23 mit ID3-Support für MSN aufwarten. Double-Stream sollte jetzt auch bei Einsatz eines Proxys funktionieren, zudem wurde eine Absturzursache beim Schließen des Programms beseitigt, wie das Changelog verkündet. Deutschsprachige Benutzer sollen sich zudem über eine überarbeitete Übersetzung freuen können.
Evil Player unterstützt unter anderem die Formate IT, MO3, MOD, MP1, MP2, MP3, MTM, OGG und WAV. Zudem können Sie mit dem Programm Internetradio hören. Dabei unterstützt der Player Shoutcast/Icecast und Icecast2 und kann Shoutcast speichern.
Der Player unterstützt eine Reihe von Sprachen, darunter auch Deutsch. Den Evil Player können Sie sich mit Installer und als RAR-Archiv ohne Installer herunterladen. In letzterem Fall entpacken Sie das Archiv und starten die EXE-Datei. Der Download ist zwischen 420 und 490 KB groß.