
©2014
Erneut gibt es Probleme mit dem Fußball-Manager-Spiel “Anstoss 4” des deutschen Spieleherstellers Ascaron. Zuerst musste die Produktion der Spiele-DVD nach einem technischen Malheur aufs Neue gestartet werden. Jetzt meldet sich Konkurrent Electronic Arts (EA) mit einem Antrag auf eine einstweilige Verfügung zu Wort, die den Start des Spiels am Freitag erneut gefährdet.
“Auf Grund eines Antrages auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Auslieferung von Anstoss 4 durch unseren Mitwettbewerber Electronic Arts haben wir die laufende Auslieferung von Anstoss 4 gestoppt. Bereits an den Handel ausgelieferte Mengen wurden zurückgerufen, auch um Schaden vom Handel fernzuhalten. Dieser Antrag wird zur Zeit von uns geprüft”, lässt Ascaron offiziell auf seiner Website verlauten. Mit der Auslieferung von Anstoss 4 solle aber bereits in den nächsten Tagen begonnen werden.
Offiziell sollte Anstoss 4 an diesem Freitag in den Handel kommen. EA geht ebenfalls mit einem Fußball-Manager-Spiel an den Start. Der “Fussball Manager 2003” von EA ist seit Mittwoch im Handel erhältlich.
Die Nachricht über die einstweilige Verfügung scheint bei den Fans der “Anstoss”-Reihe für Turbulenzen gesorgt zu haben. Das Forum brach unter der Last der Aufrufe zusammen.
Gegenüber PC-WELT erklärte Stefan Gebenus, Produktmanager bei Ascaron: “Electronic Arts hat in den Tausenden von Datensätzen von Anstoss 4 einige Übereinstimmungen mit ihren Datensätzen gefunden.”
Hintergrund: Im Gegensatz zu Ascaron darf EA dank entsprechender Lizenzen die Original-Namen und -Daten der Fußball-Clubs und Spieler verwenden. Im Ascaron-Spiel dagegen wurden alle Namen und Spielerdaten entfremdet. Das geschah gründlich, aber anscheinend nicht gründlich genug. Bei einigen Daten sieht EA Grund, um gegen Ascaron vorzugehen.
Bei Ascaron wurden erneut Überstunden eingelegt und eine von EA bemängelten Punkten bereinigte Version des Spiels auf DVD gepresst. Damit wird Anstoss 4 wie geplant ab Freitag erhältlich sein. Allerdings nicht in der beabsichtigten Menge. Laut Gebenus soll das Spiel erst ab nächster Woche flächendeckend verfügbar sein.
EA wollte sich gegenüber PC-WELT nicht zu diesem Vorgang äußern und verwies darauf, dass es bis zur Klärung der Sache auch kein Statement geben werde. Noch am Donnerstag wird ein Gericht über den Antrag von Electronic Arts entscheiden. Stefan Gebenus von Ascaron ist sich allerdings sicher, dass keine Mängel mehr an der neuen Version festgestellt werden.
Anstoss 4: Malheur bei der DVD-Premiere (PC-WELT Online, 25.11.2002)